InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier: Kommentar von Maren Benekeüber die fehlende Richtlinienkompetenz des Bremer Bürgermeisters

ID: 1304063


(ots) - Mehr Macht für einen einzelnen Entscheidungsträger
- das ist so eine Sache. Denn Richtlinienkompetenz bedeutet auch,
dass demokratische Prozesse beschnitten und Ressortzuständigkeiten
übergangen werden. Mit der nicht existenten Richtlinienkompetenz des
Bürgermeisters beschreitet Bremen einen bundesweit einzigartigen Weg.
Und ja, diese Extrawurst steht für mehr Demokratie. Dennoch: Es gibt
immer wieder Situationen, in denen es gut tun würde, wenn ein starker
Bürgermeister mal kräftig auf den Tisch haut. Beste Beispiele: die
Langzeitbaustellen Bildung und Flüchtlinge. Über diese Themen wird
innerhalb der Regierung schier endlos diskutiert, mal wird die eine,
dann die andere Maßnahme auf den Weg gebracht. Koordination zwischen
den einzelnen Akteuren - so scheint es zumindest für Außenstehende -
gibt es kaum. Jeder arbeitet vor sich hin. Von einer
Richtlinienkompetenz sollte nur dann Gebrauch gemacht werden, wenn es
wirklich nötig ist. Nicht im Sinne von Basta-Kanzler Schröder. Aber
wer das Instrument mit Bedacht nutzt, könnte die
Entscheidungsprozesse in Bremen womöglich beschleunigen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Jürgen Theiner über das Ölhafen-Geschäft zwischen Bremen und Esso
Mitteldeutsche Zeitung: Anti-Terror-Kampf
Deutschland schafft es nicht, die Geldströme zur Terrorismusfinanzierung auszutrocknen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2015 - 21:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304063
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Maren Benekeüber die fehlende Richtlinienkompetenz des Bremer Bürgermeisters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.