Lausitzer Rundschau: Zeit der Optimisten
Der Rückkehrertag der IHK Cottbus
(ots) - In der Heimat ist es am schönsten. Das klingt
kitschig. Oft aber sind es handfeste Gründe, die ausgewanderte
Lausitzer zurück in die alte Heimat ziehen. Junge Familien brauchen
Hilfe bei der Betreuung der Kinder. Oma und Opa sind sowieso die
Besten. Und viele Ältere hier wünschen sich eine Rückkehr der Kinder
genauso. Denn zunehmend mehr fühlen sie sich überfordert von
Grundstücken und Immobilien, die sie einst für die Familie aufgebaut
haben. Die Chancen für Rückkehrer in die Lausitz sind optimal. Es
sind vor allem die gut ausgebildeten Fachkräfte, die den Lausitzer
Handwerkern und Industrieunternehmen nicht erst in ferner Zukunft
fehlen. Ein erfülltes Leben ist nun mal ein "Gesamtkunstwerk". Die
gut bezahlte Stelle allein reicht genauso wenig zum Glücklichsein wie
die heimatliche Geborgenheit ohne einen einträglichen Job. Der Trend
zur Rückkehr in die alte Heimat kann den prognostizierten
Bevölkerungsschwund nicht umkehren. Aber er ist eine Voraussetzung,
dass der wirtschaftliche Wandel in der Lausitz gelingen und die
Region optimistisch in die Zukunft blicken kann.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.12.2015 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303833
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Cottbus
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Zeit der Optimisten
Der Rückkehrertag der IHK Cottbus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).