Mitteldeutsche Zeitung: zur Deutschland-Rente
(ots) - Für die Gesellschaft ist Riester eine teure
Angelegenheit. Schlimmer noch: Gerade die Menschen mit geringen
Einkommen und Vermögen nehmen kaum teil. Sie werden die Folgen im
Alter bitter zu spüren bekommen. Ein Standardprodukt, kostengünstig
verwaltet vom Staat oder von der Rentenversicherung, kann die
Altersvorsorge aus der Gebührenfalle befreien. Dieser Weg hat
Tücken. Wer sichert den staatlichen Fonds vor politischer
Einflussnahme? Wer kontrolliert, dass dieser zentrale Fonds kein
Missmanagement betreibt? Viele Fragen sind zu klären. Doch die
Beschwerden der Finanzindustrie sind billig. Statt über staatliche
Konkurrenz zu jammern, hätten die privaten Anbieter bessere Produkte
anbieten können. Dann gäbe es die Debatte nicht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.12.2015 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303814
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Deutschland-Rente
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).