Rheinische Post: Streik-Bilanz 2015: Konflikte so intensiv wie nie zuvor
(ots) - Die Tarifauseinandersetzungen sind im Jahr 2015
massiver eskaliert als in den vorangegangenen Jahren. Das belegt eine
Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über die
die "Rheinische Post" (Montagausgabe) berichtet. Der
Konfliktintensitäts-Index des IW lag demnach bei den 14 beobachteten
Tarifverhandlungen im Durchschnitt bei 20,6 Punkten - so hoch wie
noch nie. Bei dem Index vergaben die IW-Experte anhand einer Skala
Punkte, je nachdem, zu welchen Mitteln die Gewerkschaften im Laufe
der Auseinandersetzung gegriffen haben: Für reine Verhandlungen ohne
Drohungen oder Arbeitskampf gab es null Punkte, bei Arbeitskämpfen
nach einer Urabstimmung sieben Punkte. Da ein einzelner Konflikt
mehrfach eskalieren kann, addierten die Forscher die Konfliktpunkte
zusammen. Der am heftigsten geführte Konflikt ereignete sich demnach
bei der Deutschen Post (73 Punkte) gefolgt vom Sozial- und
Erziehungsdienst (43 Punkte) und den Lufthansa-Piloten (41 Punkte).
Als Grund für die hohe Konfliktintensität nannte der IW-Tarifexperte
Hagen Lesch Rivalitäten der Gewerkschaften untereinander und den
Kampf gegen unternehmerische Entscheidungen. Die Zahl der
angefallenen Ausfalltage durch die vielen Streiks taxiert das IW auf
rund 960.000.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.12.2015 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303636
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Streik-Bilanz 2015: Konflikte so intensiv wie nie zuvor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).