InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Knochen-Medikament gegen Diabetes? / Eineüberraschende "Nebenwirkung" könnte Zuckerkranken helfen

ID: 1303514


(ots) - Denosumab ist ein neues Medikament gegen
Osteoporose (Knochenschwund). Jetzt stellte sich heraus, dass der
monoklonale Antikörper offenbar die Bauchspeicheldrüse anregen kann,
Insulin zu produzieren. Das berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes
Ratgeber". Insulin ist das zentrale Hormon im Zuckerstoffwechsel.
Forscher wollen nun klären, ob Denosumab zur Behandlung von Diabetes
geeignet ist.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 12/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Presse-Informationen:
Ruth Pirhalla
Wort & Bild Verlag
Tel.: 089/7 44 33-123
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  OP am Grauen Star: Besser sehen im Alter
Implantat-Pass jetzt Pflicht / Gelenkprothesen, Schrittmacher, Brustimplantate werden eindeutig identifizierbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303514
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Knochen-Medikament gegen Diabetes? / Eineüberraschende "Nebenwirkung" könnte Zuckerkranken helfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Diabetes Ratgeber



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.