SWR-Anchorwoman Stephanie Haiber:
Erkenntnisse und Geständnisse über die Fernsehwelt
(IINews) - Prominenter Besuch am Campus Stuttgart: Stephanie Haiber hat mit den Studierenden und Professor Florian Stadel über die Freuden und Tücken der Fernsehmoderation gesprochen. Die "Anchorwoman" der SWR Nachrichtensendung "Landesschau aktuell" unterhielt ihr Publikum fast zwei Stunden und sprach über ihre berufliche Vergangenheit beim Radio, den Stellenwert von journalistischer Sorgfalt und über brenzlige Situationen im Fernsehstudio.
"Fernsehen macht alt und dick", beschrieb die Moderatorin, wie sie sich selbst vor der Kamera wahrnimmt. Dann erklärte sie mit ihrer sympathischen Art, wie wichtig gutes Make-Up und die passende Kleidung vor der Kamera sind. Erkenntnis des Tages: Grautöne und dunkelblau funktionieren, weiß lässt den Sprecher jedoch strahlen - "Als würde ich gleich eine göttliche Botschaft verkünden", so Haiber.
Zum Thema "Panik und Pannen vor der Kamera" machte die Moderatorin Mut: "Es fühlt sich immer schlimmer an als es für den Zuschauer aussieht." Ob sie Fernsehen lieber mag als Radio, war für sie eine schwierige Frage: Beim Radio würde man einen direkteren Draht zu Menschen haben, während sie als Fernsehmoderatorin vor allem die journalistische Arbeit schätzt. So oder so strahlte Haiber große Begeisterung für ihren Beruf aus, die die Studierenden inspirierte, motivierte und in ihrer Berufswahl bestärkte.
(Natalie Diedrichs | Journalistik-Studentin im 5. Semester)
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gollierstraße 4, 80339 München
Datum: 23.12.2015 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303321
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Egbringhoff
Stadt:
München
Telefon: 040300308957
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SWR-Anchorwoman Stephanie Haiber:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MHMK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).