Mitteldeutsche Zeitung: zu Deutschland, Türkei und Kurden
(ots) - Die Art und Weise, wie die türkische Regierung gegen
die kurdische Minderheit in ihrem Land unter dem Vorwand der
Bekämpfung von PKK-Terroristen vorgeht, ist mit diesen Werten
vollkommen unvereinbar. Die Regierung lässt Soldaten - wohlgemerkt:
Nato-Soldaten - mit Panzern und schweren Waffen in die kurdischen
Städte im Südosten einrücken. Sie führt Krieg gegen ihre eigenen
Bürger. Und was tun der Westen, die Nato, die EU, die
Bundesregierung? Sie schauen bestenfalls weg. Deutschland tut auch
noch mehr. Es liefert genau die Waffen, mit denen Oppositionelle
bedroht und getötet werden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.12.2015 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303135
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Deutschland, Türkei und Kurden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).