InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Saarbrücker Zeitung: SPD und Grüne erteilen Union bei Nationalhymne eine Abfuhr

ID: 1303071


(ots) - Das Vorhaben der CDU, die Nationalhymne ins
Grundgesetz aufzunehmen, hat derzeit keine Chance auf Umsetzung. Wie
die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe) berichtet, haben sich SPD
und Grüne jetzt gegen eine Verfassungsänderung ausgesprochen.

SPD-Innenpolitiker Burkhard Lischka sagte der Zeitung: "Es gibt
wichtigere Dinge, die im Grundgesetz verankert werden müssen,
zuvorderst die Möglichkeit von Volksentscheiden auf Bundesebene." Die
Nationalhymne werde seit über 60 Jahre gesungen, "und sie wird auch
noch die nächsten 60 Jahre gesungen werden", ergänzte Lischka. Die
Union hatte die Aufnahme der Hymne ins Grundgesetz vergangene Woche
auf ihrem Parteitag einstimmig beschlossen.

Auch die Grünen lehnten die Idee ab. Parlamentsgeschäftsführerin
Britta Haßelmann sagte der Zeitung: "Die Nationalhymne wird von
vielen Menschen zu vielen Anlässen gern gesungen. Das wird um keinen
Deut besser, wenn sie im Grundgesetz steht." Sie ergänzte: "Also was
soll die Übung, ist doch reine Symbolpolitik." Für eine
Verfassungsänderung bedarf es einer Zweidrittelmehrheit in Bundestag
und Bundesrat.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Winkelmeier-Becker: Gesetzentwurf zum Urhebervertragsrecht ist Danaergeschenk für Kreative
Frankfurter Rundschau: Volksverhetzung auf dem Rücken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2015 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303071
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücker


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: SPD und Grüne erteilen Union bei Nationalhymne eine Abfuhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.