InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Eine Pause für Propagandisten

ID: 1302719


(ots) - Das Beste, was man zur Flüchtlingsdebatte sagen
kann, ist: Die politischen Scharfmacher reden an der Mehrheit der
Bevölkerung vorbei, die lieber hilft. Das Schlechteste: Sie hören
nicht auf. An einem leider normalen Tag sieht das so aus: Nachdem
"bekanntgeworden" ist, was längst bekannt war - dass der "Islamische
Staat" falsche Pässe herstellen kann -, ertönt die Forderung:
Einzelfallprüfung für syrische Asylbewerber! Als wäre das Verfahren
nicht deshalb vereinfacht worden, weil dieselben Leute fanden, es sei
sonst zu lang. Als wären schlecht ausgestattete Behörden nicht schon
damit überfordert, die Flüchtlinge zu registrieren. Nichts gegen
Achtsamkeit im Angesicht der Terrorgefahr. Aber Flüchtlinge unter
Generalverdacht zu stellen - wohl wissend, dass der Terror in unseren
Vorstädten wächst -, das ist Panik-Propaganda, die keinen Terroristen
stört, sehr wohl aber den sozialen Frieden. Wie wäre es mit einem
propagandafreien Tag? Für den Anfang böte sich der Heilige Abend an.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Zumutbar und sinnvoll - Leitartikel zur Einzelfallprüfung für Syrer
Berliner Zeitung: Kommentar zum Fifa-Skandal und dem Fall Blatter/Platini:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2015 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302719
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Eine Pause für Propagandisten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deals und Profit ...

Schamlos verknüpft Trump nach der Rückkehr ins Weiße Haus Staatsamt und Privatgeschäft. Und findet in den Golfstaaten ein Füllhorn, das aus sagenhaften Öl- und Gas-Einnahmen gespeist wird. Nicht der Zufall hat die Trump-Organization mit ihren B ...

Punktsieger Selenskyj ...

Die Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland haben zwar wie erwartet nicht das gewünschte Ziel erreicht. Ein kompletter Misserfolg waren sie aber nicht. Immerhin reden die beiden Konfliktparteien wieder miteinander. Außerdem konnte der ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.