InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Treueste und zufriedenste Arbeitnehmer in Sachsen-Anhalt

ID: 1302693

Geld ist nicht alles: B2B-Gehaltsreport beleuchtet Gehaltsstruktur, Zufriedenheit und Arbeitssituation der B2B-Branchen


(PresseBox) - Was verdienen Arbeitnehmer im B2B-Umfeld konkret? In welchem Bundesland sind die Unternehmen besonders spendabel und in welchen Branchen wird am meisten gezahlt? Der große B2B-Gehaltsreport 2015 beleuchtet umfassend die Gehaltsstruktur vieler deutscher Wirtschaftszweige und geht auch der Frage auf den Grund, welche Faktoren die Höhe des Einkommens beeinflussen.
21.881 Euro im Jahr ? so viel mehr verdient der durchschnittliche Angestellte in Baden-Württemberg (65.428 Euro) verglichen mit seinem Kollegen in Sachsen (43.547 Euro). Das ist eines der Ergebnisse des großen ?B2B-Gehaltsreport?. Die treuesten und zufriedensten Arbeitnehmer stammen übrigens aus Sachsen-Anhalt und liegen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von rund 50.500 Euro im Bundesvergleich im Mittelfeld.
Zu den optimistischsten Branchen zählen Softwarehäuser: Über zwei Drittel der Angestellten erwarten hier eine Gehaltserhöhung in den nächsten fünf Jahren. In dieser Branche findet man gleichzeitig die zufriedensten Mitarbeiter, obwohl in Softwarehäusern mit rund 6,7 Stunden pro Woche die meisten Überstunden geleistet werden. Wesentlich pessimistischer blicken dagegen die Mitarbeiter von Verbänden und Organisationen in die Zukunft: Hier rechnet lediglich jeder Dritte mit einer Gehaltserhöhung in den kommenden Jahren. Ein weiteres interessantes Ergebnis der Studie: Obwohl das Gesundheitswesen mit 41 Stunden pro Woche zu den Top-5-Branchen mit der kürzesten Wochenarbeitszeit zählt, sind die Mitarbeiter dort am unzufriedensten.
Ob Verarbeitendes Gewerbe, IT-Anbieter und Dienstleistungen, Handel, Verbände, KFZ-Gewerbe, Logistik, Finanzen, Energiewirtschaft, Medien oder wissenschaftliche und technische Dienstleistungen: Der B2B-Gehaltsreport von Vogel Business Media untersucht erstmals die Einkommenssituation unterschiedlicher Wirtschaftszweige im B2B-Umfeld und geht neben pekuniären Aspekten auch auf weiche Faktoren wie Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitsmotivation ein. Am großen B2B-Gehaltsreport beteiligten sich rund 5.000 Entscheider aus den B2B-Kernmärkten der Fachmedien von Vogel Business Media im Erhebungszeitraum von Juli 2015 bis Oktober 2015.




Den vollständigen ?B2B-Gehaltsreport? finden Sie hier: www.maschinenmarkt.vogel.de/gehaltsreport/

Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeit¬schriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Ange¬boten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Die Print- und Online-Medien bedienen vor allem die Branchen Industrie, Automobil, Informationstechnologie und Recht/Wirtschaft/Steuern. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeit¬schriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Ange¬boten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Die Print- und Online-Medien bedienen vor allem die Branchen Industrie, Automobil, Informationstechnologie und Recht/Wirtschaft/Steuern. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus dem Hörsaal in die Werkstatt
Im neuen Jahr in Führung gehen: Berufsbegleitend zum MBA Finance, Strategie&Accounting
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.12.2015 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302693
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Würzburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Treueste und zufriedenste Arbeitnehmer in Sachsen-Anhalt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer geht mit auf "Innovation Safari"? ...

ungen für den Fahrzeughandel und jede Menge Branchenkontakte. Das ist das Erfolgsrezept der neuen ?Innovation Safari?, die das Fachmedium ?Gebrauchtwagen Praxis? gemeinsam mit der ?Santander Consumer Bank? veranstaltet. Von einer intelligent ...

"Gemeinsam Gutes tun": Vogel-Azubis spenden 20.000 Euro ...

Social Media produziert. Den gesamten Anzeigenerlös spendete das ?Würzburger?-Team am 28. August an fünf gemeinnützige Organisationen ? so viel wie noch nie. Der Rekorderlös in Höhe von 20.000 Euro wurde auf folgende Projekte aufgeteilt: ...

Neue Social-Media-Agentur: "INTEGR8 social" ...

nd IT. ?Wir sehen hier große Wachstumschancen, denn der Bedarf der Kommunikation in sozialen Netzwerken wächst in den Unternehmen unserer rund 20 Branchen stark?, erklärt Matthias Bauer, Geschäftsführer Vogel Business Media: ?Wir digital ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.