InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bildung und Erziehung in digitalen Zeiten

ID: 1302666

Zweite Netztage in Springe vom Medienzentrum der Region Hannover


(LifePR) - Spionageaffäre, Geheimdienste, Wikileaks ? immer wieder gibt es neue Nachrichten über Enthüllungen und Angriffe auf unterschiedliche Informationssysteme, über mutmaßliche Aufklärungen und Lösungsansätze für das Problem. Die Netztage in Springe am 9. und 10. Februar 2016 werden sich unter dem Titel ?Netzaktiv Bildung gestalten!? diesen Themen widmen. Die Tagung, die zum zweiten Mal vom Medienzentrum der Region Hannover, dem Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) und dem Netzwerk Medienberatung Niedersachsen veranstaltet wird, richtet sich an (medienpädagogische) Fachkräfte und Lehrkräfte. Aber auch Schüler- und Elternvertreter sind herzlich eingeladen. Die Netztage Springe sehen sich als norddeutsches Pendant zum Gautinger Internettreffen im Süden der Republik.
Prof. Dr. Franz Joseph Röll eröffnet am 9. Februar um 10 Uhr die Tagung. In Vorträgern und Workshops sollen die Problematiken zum Datenschutz in der Schule, zum Schutz der Privatsphäre und der Erziehung in digitalen Zeiten aufgerollt  und diskutiert werden. Die Veranstaltung wird am 10. Februar 2016 gegen 16 Uhr beendet.
Infos zu Anmeldungen und weiteren Inhalten sind online verfügbar unter https://wordpress.nibis.de/netztage-springe/




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schließzeiten zwischen den Jahren
stille Beteiligte des SHB - Altersvorsorgefonds können ihre gesamte Einlage fordern
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.12.2015 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302666
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bildung und Erziehung in digitalen Zeiten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt ...

Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt. Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt am 14. August tritt das sogenannte „Sachliche Teilprogramm Win ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.