InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lidstraffung bei LUMEDICO Düsseldorf

ID: 1302231

Augenärzte in Düsseldorf haben sich auf Lidstraffung spezialisiert


(IINews) - Die Hautalterung gehört zum Leben dazu und dennoch ist die Faltenbildung gerade im Gesicht für viele Menschen eine Belastung. Zum Glück hat sich im Bereich der ästhetischen Medizin in den zurückliegenden Jahren viel getan, sodass sich heute niemand mit einer vorzeitigen Hautalterung abfinden muss, die vor allem bei Bindegewebslockerung verstärkt in Form von Falten auftritt. Eine Lidkorrektur bzw. Lidstraffung (http://www.lumedico.com/lidstraffung-bei-lumedico-duesseldorf/) führen die Fachärzte für Augenheilkunde von LUMEDICO Düsseldorf durch, wenn sich durch überschüssige Lidhaut Schlupflider gebildet haben. Meist drückt gleichzeitig das Orbitalfett nach vorne und sogenannte Tränensäcke entstehen. Wer sich einer Lidstraffung bei LUMEDICO unterzieht, profitiert vom Spezialwissen der Augenärzte in der ästhetischen Medizin rund um das Auge. "Wir sorgen für ein frisches Aussehen und für mehr Lebensqualität im Alter durch Lidstraffung, Botoxbehandlungen oder Faltenunterspritzung", erklärt Dr. med. Johannes Bohnen.

Lidstraffung mit augenärztlichem Fachwissen bei LUMEDICO Düsseldorf

Das Wissen um die spezielle Anatomie des menschlichen Auges und um die diffizile Funktionsweise des Augenlids bildet bei den Fachärzten Dr. Johannes Bohnen und Dr. Eugenio Innocenti von LUMEDICO Düsseldorf die Basis, auf der ästhetische Eingriffe rund um die Haut am Auge erfolgreich und auf die Bedürfnisse des jeweiligen Patienten abgestimmt verlaufen. Vor einer Lidstraffung werden die Patienten in einem intensiven Beratungsgespräch auf das vorbereitet, was bei der etwa eineinhalb Stunden dauernden OP auf sie zukommt. Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung. Dabei wir die überschüssige Haut am Lid und ein Teil des Lidmuskels sowie bei Bedarf das nach vorne drückende Fettgewebe entfernt. Das geschieht mittels eines Hochfrequenzmessers, das ähnlich wie ein Laser funktioniert. Die Schnitte werden damit äußerst präzise gesetzt, sodass die Narbe nach der OP in der Regel nicht zu sehen ist, denn sie wird in der natürlichen Lidfalte platziert.





Was erwartet Patienten nach einer Lidstraffung (http://www.lumedico.com/schlupflider-lidstraffung/) bei LUMEDICO in Düsseldorf?

Was erwartet Patienten nach einer Lidstraffung bei LUMEDICO in Düsseldorf? Vor allem ein frisches Aussehen und ein neues Lebensgefühl, wissen die Augenärzte. Nach der Operation verbleiben die Patienten in der Nachsorge der Augenarztpraxis (http://www.lumedico.com). Meist sind die Beschwerden nach einer Lidstraffung überschaubar und begrenzen sich auf ein leichtes Druckgefühl, gelegentlich auftretende Blutergüsse und Austreten von Wundsekreten. Auf Make-up und Sport sollte einige Tage verzichtet werden. Lesen und Fernsehen ist nach dem Eingriff aber uneingeschränkt möglich. Die Fäden werden nach 8 Tagen entfernt. Bis dahin sind auch in der Regel die Schwellungen verschwunden und der Patient blickt in eine faltenärmere Zukunft. Dies gilt insbesondere, wenn die Lidstraffung mit einer Botoxbehandlung der Region um das Auge und / oder einer Faltenunterspritzung kombiniert wird. Auch diese Behandlungen werden bei LUMEDCIO mit langjähriger Erfahrung angeboten.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Augenärzte Dr. Johannes Bohnen und Dr. Eugenio Innocenti bieten in ihrer Praxis in Düsseldorf u.a. Operationen zu Grauer Star (Katarakt), Lidstraffung / Schlupflidern, sowie LASIK Operationen (Augen lasern).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Augenärzte Dr. Johannes Bohnen und Dr. Eugenio Innocenti
Andreas Schlicht
Münsterstr. 96
40476 Düsseldorf
mail(at)webseite.de
0211 44 38 89
http://www.lumedico.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum es Weihnachten oft kriselt bis zum handfesten Krach & womit Sie schon jetzt mögliche Spannungen in Ihrer Familie entschärfen
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) stellt Ausmaß des Zusatznutzens des Arzneimittels für seltene Erkrankungen Lenvima® (Lenvatinib) fest
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.12.2015 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302231
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schlicht
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 44 38 89

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lidstraffung bei LUMEDICO Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenärzte Dr. Johannes Bohnen und Dr. Eugenio Innocenti (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Augenärzte Dr. Johannes Bohnen und Dr. Eugenio Innocenti



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.