InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wegweisend: Einigung im Kampf gegen multiresistente Erreger in Sachsen-Anhalt / bpa Landesgruppe setzt erstmalig in Ostdeutschland neue Bestimmungen bei MRE-Befall von Patienten durch

ID: 1301751


(ots) - Die Landesgruppe Sachsen-Anhalt des
Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. hat mit dem
BKK Landesverband und der Sozialversicherung für Landwirtschaft,
Forsten und Gartenbau (SVLFG) eine,für die Pflegebranche in den
neuen Bundesländern bisher einmalige und somit wegweisende Einigung
erzielt. Ab sofort wird die Übermittlung von Dokumenten an die
Krankenkasse und die Kosten für den Arbeits- und Hygieneschutz bei
multiresistenten Erregern (MRE) durch die Kassen vergütet. Zusätzlich
einigte man sich auf eine Tagespauschale zur Vergütung bei der
MRSA-Eradikationstherapie.

"Das ist ein wichtiger Schritt, um sowohl Patienten als auch
Mitarbeiter unserer Mitgliedsunternehmen vor multiresistenten
Erregern zu schützen. Sachsen-Anhalt ist das erste Bundesland in
Ostdeutschland, in dem die Regelung gilt, und das Ansteckungsrisiko
dieser gefährlichen Keime verringert wird", lobt Stephan Richter,
stellvertretender Landesvorsitzender der bpa Landesgruppe
Sachsen-Anhalt.

Da multiresistente Erreger äußerst widerstandsfähig gegenüber
Medikamenten sind, ist Schutz die beste Medizin. Die Refinanzierung
der Arbeitsschutzkosten durch die Krankenkassen schützt die
Mitarbeiter der Pflegeunternehmen und verhindert so zusätzlich, eine
weitere Übertragung auf andere Patienten. Durch den jetzt erzielten
Abschluss erhalten die Verbandsmitglieder des bpa Sachsen-Anhalt auch
finanzielle Sicherheit bei der Übermittlung von Dokumenten. Bei jeder
Abforderung von zusätzlichen Unterlagen zahlen die Kassen ab sofort
eine Dokumentenpauschale an den Pflegedienst.

Zudem wurde für die Vergütung der Leistung der
MRSA-Eradikationstherapie eine Tagespauschale vereinbart. Bedenken
des bpa, die einen Therapieerfolg ohne ausreichend gesundheitliche
Absicherungen gefährdet hätten, sind damit ausgeräumt, da die




Pauschale unabhängig möglicher Leistungen des SGB XI abzurechnen ist.

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa)
bildet mit mehr als 9.000 aktiven Mitgliedseinrichtungen, davon über
300 in Sachsen-Anhalt, die größte Interessenvertretung privater
Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der
ambulanten und (teil-)stationären Pflege, der Behindertenhilfe und
der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind im bpa
organisiert. Die Mitglieder des bpa tragen die Verantwortung für rund
275.000 Arbeitsplätze und circa 21.000 Ausbildungsplätze (siehe
www.youngpropflege.de oder auch www.facebook.com/Youngpropflege). Das
investierte Kapital liegt bei etwa 21,8 Milliarden Euro.



Pressekontakt:
Für Rückfragen: Annette Schmidt und Daniel Heyer, Landesbeauftragte
des bpa, Tel.: 0391-24358630


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorweggenommene Erbfolge und Schenkung
Unterlassungsklagengesetz: DDV kritisiert erweiterte Klagebefugnis als unnötigen bürokratischen Hemmschuh
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2015 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1301751
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Magdeburg


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wegweisend: Einigung im Kampf gegen multiresistente Erreger in Sachsen-Anhalt / bpa Landesgruppe setzt erstmalig in Ostdeutschland neue Bestimmungen bei MRE-Befall von Patienten durch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 305


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.