InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Möglichkeiten zu Kommunikation und Austausch auf dem Campus: "TreffPunkt" für Lernen, Lesen, Arbeiten, Spielen und Entspannen eröffnet

ID: 1301290


(LifePR) - Auf dem Campus der Technischen Hochschule Wildau wurde am 16. Dezember 2015 ein neuer Aufenthaltsraum für Studierende, Lehrende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eröffnet. Damit verbessern sich die Bedingungen für ein erfolgreiches Studieren, Forschen und Arbeiten weiter.
Der Wunsch nach mehr Möglichkeiten für Kommunikation und Austausch in einer ungezwungenen Atmosphäre stand ganz oben auf der Ergebnisliste bei den regelmäßigen Tagen der Lehre, einer Dialogplattform für alle Hochschulangehörigen zur Verbesserung der Qualität. Nach mehrwöchigen Umbauarbeiten konnte Prof. Dr. Ulrike Tippe, Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Qualität, den Raum 029 im Haus 13 nun seiner neuen Bestimmung übergeben.
Die Nutzerinnen und Nutzer finden in dem ? ganztägig geöffneten ? Raum und dem angrenzenden Innenhof viele Möglichkeiten zum individuellen und Gruppenarbeiten, Lernen und Lesen oder können sich dort einfach nur treffen, um zur diskutieren. Auch für Entspannung ist gesorgt, durch bequeme Sitz- und Liegemöbel, einen Outdoor-Kickertisch und eine elektronische Dartscheibe. Zudem gibt es an einem Automaten Getränke und Snacks.
Einen Namen hat der Aufenthaltsraum auch schon: Treff? (Treff"Punkt") Dies ergab eine Abstimmung der ersten Nutzerinnen und Nutzer der neuen Einrichtung.

Die Technische Hochschule Wildau ist mit mehr als 4.000 Studierenden die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 24 Vollzeit-, zwei duale und fünf berufsbegleitende Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen klassische Gebiete wie Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technik ebenso wie die neuen Bereiche Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.




Neben einer hochmoderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur verfügt die TH Wildau über einen architektonisch wie städtebaulich herausragenden Campus.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Hochschule Wildau ist mit mehr als 4.000 Studierenden die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 24 Vollzeit-, zwei duale und fünf berufsbegleitende Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen klassische Gebiete wie Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technik ebenso wie die neuen Bereiche Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Neben einer hochmoderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur verfügt die TH Wildau über einen architektonisch wie städtebaulich herausragenden Campus.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WBS Training spendet 400.000 Euro an soziale Einrichtungen
20 Verhaltensweisen zum Abgewöhnen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.12.2015 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1301290
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

dau


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Möglichkeiten zu Kommunikation und Austausch auf dem Campus: "TreffPunkt" für Lernen, Lesen, Arbeiten, Spielen und Entspannen eröffnet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Wildau [FH] (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau [FH]



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.