Rheinische Post: SPD undÄrztekammer begrüßen Vorstoß zu gesetzlicher Impfpflicht
(ots) - Die vom CDU-Parteitag verlangte "gesetzliche
Grundimpfpflicht für Kleinkinder" ist beim Koalitionspartner SPD und
Ärzteverbänden auf deutliche Unterstützung gestoßen. Vor allem bei
Masern sei das "völlig richtig", sagte SPD-Fraktionsvize Karl
Lauterbach der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). In der SPD werde sich dafür sicherlich eine
breite Mehrheit finden, sagte Lauterbach. Er wolle sich dafür
einsetzen, mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU)
möglichst bald "in ein offenes Gespräch zur Einführung einer solchen
Impfpflicht" zu kommen. Auch Ärztekammerpräsident Frank Ulrich
Montgomery beurteilte den Vorstoß der CDU als richtig. "Wir müssen
den ernsthaften Versuch unternehmen, für alle Kinder Impfschutz
herzustellen, auch wenn es immer Eltern geben wird, die sich trotz
Aufklärung verweigern", sagte Montgomery der "Rheinischen Post". Mit
Impfungen übernähmen Eltern nicht nur Verantwortung für das eigene
Kind, sondern auch für die gesamte Gesellschaft.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.12.2015 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1301013
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD undÄrztekammer begrüßen Vorstoß zu gesetzlicher Impfpflicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).