Rheinische Post: Linke will Flüchtlinge für Unterricht von Flüchtlingskindern
(ots) - Um die absehbare Personallücke zu schließen,
will die Linke Flüchtlinge mit pädagogischen Erfahrungen zur
Unterrichtung der Flüchtlingskinder heranziehen. "Sie könnten nicht
nur dolmetschen, sondern den Kindern die Eingewöhnung in das örtliche
Schulsystem erleichtern und auch dazu beitragen, dass die Schule auf
spezielle Bedürfnisse, Vorkenntnisse und Potenziale der
Flüchtlingskinder eingeht", sagte Linken-Chefin Katja Kipping der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Zu
diesem Zweck solle schnell nach Flüchtlingen gesucht werden, die eine
pädagogische Ausbildung oder Berufserfahrung haben, um sie mit
Sprachkursen und pädagogischer Fortbildung fit für den Einsatz an
deutschen Schulen zu machen. Dort könnten sie zunächst im Rahmen von
Pilotprojekten als "interkulturelle Lehrassistenten" arbeiten,
anschließend auch als reguläre Lehrkräfte.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.12.2015 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1301012
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Linke will Flüchtlinge für Unterricht von Flüchtlingskindern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).