InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Badische Neueste Nachrichten: zu Geburten
Kommentar von Martin Ferber

ID: 1300992


(ots) - Liegt es am flächendeckenden Ausbau der Krippen-
und Kitaplätze in Deutschland oder am Elterngeld? Ist es eine Folge
der Elternzeit oder der besseren Vereinbarkeit von Job und Familie?
Wahrscheinlich von allem etwas - und noch manches mehr. Die Motive,
warum sich eine Frau und ein Mann für ein Kind entscheiden, könnten
unterschiedlicher und vielfältiger nicht sein, jedes Leben ist
einzigartig. Und doch könnte Botschaft, die das Statistische
Bundesamt wenige Tage vor Weihnachten verbreitet, erfreulicher kaum
sein: Die Frauen in Deutschland bekommen wieder mehr Kinder.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Die deutsche Angst / Leitartikel von Julia Emmrich
NRZ: NRW-Behörden registrierten 2014 weniger Beißattacken von Hunden - in knapp 800 Fällen wurden Menschen verletzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2015 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300992
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: zu Geburten
Kommentar von Martin Ferber
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 232


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.