InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Valium (Diazepam) - die Waffe gegen Schlaflosigkeit

ID: 1300767

Als Schlafmittel können verschiedene Substanzen eingesetzt werden, angefangen von "harmlosen" pflanzlichen Mitteln bis hin zu den sehr starken. Die am häufigsten verschriebene Substanzgruppe sind die Benzodiazepine, gefolgt von Antidepressiva und Neuroleptika.


(IINews) - Benzodiazepine gelten als klassische Notfallmedikamente und werden innerhalb der Psychopharmaka zu den Tranquilizern und den Hypnotika gezählt. Ein typischer Vertreter ist das Diazepam (Valium), neben dieser Substanz sind jedoch an die 20 verschiedene Benzodiazepine auf dem Markt. Diese Substanz jedoch weist eine besonders lange Halbwertszeit von 24 - 80 Stunden auf.
Benzodiazepine gelten als Schlafmittel der ersten Wahl. Zu ihrer weiten Verbreitung hat vor allem beigetragen, dass das Verhältnis von Nutzen und Nebenwirkung bei diesen Mitteln im Vergleich zu anderen schlafanstoßenden Substanzen äußerst günstig ausfällt.
Diazepam bewirkt im Gehirn, dass vorhandene Hemm-Mechanismen in ihrer Wirkung verstärkt werden.
Dabei entfalten sie mehrere Wirkungen:
- sedierend/hypnotisch (beruhigend, dämpfend bzw. müde-machend)
- muskelrelaxierend (die Muskeln entspannend)
- anxiolytisch (Angst lösend)
- sie sind "antikonvulsiv", d.h. krampf-lösend bzw. -verhindernd
- antiaggressiv
Es gibt sehr verschiedene Benzodiazepine hinsichtlich Wirkdauer und Wirkprofil. Benzodiazepine, in deren Wirkprofil die angst-lösende Komponente stark ausgeprägt ist, werden üblicherweise als "Tranquilizer" bezeichnet und vor allem bei Angststörungen eingesetzt. Sie wirken ebenso wie die Hypnotika, bei denen die müde-machende Wirkung im Vordergrund steht, "schlafbahnend". D.h. sie erleichtern das Ein- und Durchschlafen, erzwingen jedoch im Gegensatz zu Barbituraten nicht den Schlaf.
Valium Wirkdauer hängt u.a. davon ab, wie schnell die Substanz im Körper wieder abgebaut wird (dieser Substanzabbau wird über die sog. Eliminationshalbwertzeit bzw. auch "Plasmahalbwertzeit" erfasst, d.h. die Zeitdauer, in der die Stoffkonzentration im Körper auf die Hälfte des anfänglichen Wertes abfällt).




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unsere Apotheke ist Marktführer bei der Versendung von Medikamenten in der ganzen Welt.
Unser Ziel ist, jedem der von teuren lokalen Preisen betroffen ist, Arzneimittel zu günstigen Preisen anzubieten.
Unsere Webseite bietet Ihnen eine breite Palette von Generika. Wir bieten hoch qualifizierten Service bei der Lieferung von qualitativen Medikamenten in die ganze Welt. Wir zielen darauf ab unsere Kunden dabei zu unterstützen, Zeit und Geld zu sparen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  AOK Niedersachsen: Beitragssatz bleibt stabil bei 15,4 Prozent - keine Erhöhung / 70.000 Neukunden lassen die Kasse auf 2,44 Millionen Versicherte wachsen
Eilmeldung: Diät-Innovation für noch schnellere und größere Abnehmerfolge!
Bereitgestellt von Benutzer: medis
Datum: 16.12.2015 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300767
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: meds-drugstore.com
Stadt:

Berlin


Telefon: 04555555555

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Valium (Diazepam) - die Waffe gegen Schlaflosigkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

meds-drugstore.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von meds-drugstore.com



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.