InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Märchen verbinden Generationen und Kontinente

ID: 1300512

Märchen sind Geschichten, die über Generationen und Landesgrenzen hinweg erzählt wurden / Durch das Lesen dieser einmaligen Geschichten bekommen Kinder sowie Erwachsene einen spannenden Einblick in die Kultur und Vergangenheit der jeweiligen Region


(LifePR) - Märchen erzählen von Wünschen, Träumen und Ängsten, die alle Menschen haben, egal in welchem Erdteil sie leben. So tragen Märchen zur Völkerverständigung bei, was insbesondere in Krisenzeiten wichtig ist: ?In einer Zeit, da Unkenntnis des Abweichenden zu Furcht, Fremdenhass und Gewalttätigkeit führt, lassen uns Märchen das Andere eines fremden Landes, einer anderen Kultur besser verstehen? (Zitat von Frederik Hetmann, bekannter Märchenforscher).
Märchen aus aller Welt
Märchen aus aller Welt haben nun auch online einen Platz gefunden. Auf der neu geschaffenen Märchenwebseite ?Märchenschätze.de? vom Königsfurt-Urania Verlag lassen sich Klein wie Groß von Märchen aus der ganzen Welt verzaubern. Hier trifft der Leser auf Frauen aus dem Orient (Syrien, Türkei, Ägypten u.w.), die auf geschickte, liebevolle und kluge Weise ihr nicht immer leichtes Schicksal meistern. Feen aus Irland zeigen, dass sie nicht immer klein und süß sind, während die Baba Jaga, die allmächtige Zauberin aus Russland, sich sehr wandlungsfähig zeigt.
Märchen für Kinder und Erwachsene
Dabei richten sich Märchen nicht nur an Kinder. Ursprünglich wurden Märchen von Erwachsenen für Erwachsene erzählt. Während der Sommer dafür genutzt wurde auf dem Feld zu arbeiten, wurden im Winter beim Spinnen, Schnitzen und Reparieren spannende, lustige und auch schaurige Geschichten erzählt. Wie heutzutage Nachrichten in sozialen Netzwerken geteilt werden, so wurden früher die interessantesten Märchen weitergetragen und verbreiteten sich so über Generationen und Ortschaften hinweg.
Märchen machen Mut
Warum also gelten Märchen heutzutage als typische Kinderliteratur? ?Ich glaube, weil unsere Zeit ? so sehr sie auf der einen Seite das Kind verhätschelt ? immer mehr bemüht ist, aus Kindern so schnell wie möglich Erwachsene zu machen, in deren Herzen das Kindliche kein Asyl mehr findet?, sagt Schriftsteller und Märchenerzähler Rafik Schami und weiter: ?Kinder verlieren beim Gang durch das Tor zum Erwachsenensein die Fähigkeit, sich zu wundern. Sie werden immer unfähiger, über Wunder in ihren alltäglichen Erscheinungen zu staunen. Doch durch Märchen haben Erwachsene die große Chance wieder Kind zu sein.?




Kinder lernen durch Märchen ihre Fantasie kennen und bekommen Mut vermittelt. ?Das Anhören eines Märchens und das Aufnehmen seiner Bilder kann mit dem Ausstreuen von Samen verglichen werden, von dem nur ein Teil im Gemüt des Kindes Wurzeln schlägt?, sagt Sabine Lutkat (Präsidentin der Europäischen Märchengesellschaft). ?Einige Samenkörner fallen unmittelbar in sein Bewusstsein, andere setzen unbewusste Vorgänge frei. Weitere müssen lange Zeit ruhen, bis das kindliche Gemüt so weit ist, dass sie keimen können; viele bleiben ganz ohne Wirkung. Die Samenkörner aber, die auf fruchtbaren Boden fallen, wachsen zu schönen Blumen und kräftigen Bäumen ? sie bestärken wichtige Gefühle, vermitteln Einsichten, nähren Hoffnungen und bewältigen Ängste ?, und damit bereichern sie das Leben des Kindes in der jeweiligen Zeit und für immer.? So können Märchen eine gute Wegzehrung für den eigenen Lebensweg sein.

Königsfurt-Urania Verlag,
die Nr. 1 in Tarot, Orakel, Märchen, Traumdeutung und anderen Symbolsprachen.
"Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben" (Ben Furman).
Königsfurt-Urania ist einer der führenden Anbieter von Märchensammlungen (Volksmärchen) "zum Erzählen und Vorlesen".
Als Partnerverlag der Europäischen Märchengesellschaft (EMG) und vieler regionaler Märchenvereinigungen verlegt Königsfurt-Urania auch Forschungsberichte zur Märchenkunde. Nach der Devise "Menschenkinder brauchen Märchen" berichten Märchenexperten und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Königsfurt-Urania Verlag,
die Nr. 1 in Tarot, Orakel, Märchen, Traumdeutung und anderen Symbolsprachen.
"Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben" (Ben Furman).
Königsfurt-Urania ist einer der führenden Anbieter von Märchensammlungen (Volksmärchen) "zum Erzählen und Vorlesen".
Als Partnerverlag der Europäischen Märchengesellschaft (EMG) und vieler regionaler Märchenvereinigungen verlegt Königsfurt-Urania auch Forschungsberichte zur Märchenkunde. Nach der Devise "Menschenkinder brauchen Märchen" berichten Märchenexperten und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unikate der Kunst kauft man nicht einfach, sie wollen ersteigert werden
Engagement in der Region: Homburg & Partner spendet  an Amalie - Beratungsstelle für Frauen in Not
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.12.2015 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300512
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

mmwisch


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Märchen verbinden Generationen und Kontinente
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Königsfurt-Urania Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endlich: Naschen erlaubt! ...

"Superfoods bieten uns eine neue Chance für den Umgang mit uns selbst?, sagt Bestseller-Autorin und Küchenchefin Julie Morris und weiter: ?Das Leben ist zu kurz, um Diät zu halten und Verzicht zu üben. Stattdessen heißt es, geschickt zu se ...

Alle Meldungen von Königsfurt-Urania Verlag GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 281


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.