InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lausitzer Rundschau: Die zwei Schwestern

Zum Verhältnis von CDU und CSU nach Karlsruhe

ID: 1300383


(ots) - Dass es Spannungen gibt zwischen CDU und CSU, ist
nur natürlich. Die CDU hat den Anspruch, Volkspartei auf dem Land wie
in vielen Städten, in SPD-dominierten Gegenden wie in Hochburgen der
Linken oder Grünen, in katholischen wie in protestantisch oder
nicht-konfessionell geprägten Regionen zu sein. Die CSU agiert in
einem vergleichsweise homogen strukturierten Gebiet: Bayern. So lange
die beiden Schwestern sich ihres Unterschiedes bewusst sind und ihn
bewusst nutzen, haben sie beide Gewinn davon. Die eine, die CDU, kann
ohne die Bayern im Bund nicht regieren, die andere ohne ihre
Sonderrolle nicht den bundespolitischen Einfluss haben, den sie hat.
Wenn die Spannungen aber überdehnt werden, kann es zum Riss kommen.
In der Flüchtlingsfrage hat Horst Seehofer das getan. Nicht nur mit
seiner Forderung nach einer Obergrenze, von der er weiß, dass die
Kanzlerin sie mit nationalen Mitteln nicht durchsetzen kann.
Jedenfalls nicht human. Sondern auch in der zuspitzenden, gegenüber
Angela Merkel sogar persönlich verletzenden Art, wie er sie
durchzusetzen versuchte. Das war nicht auf Biegen, das war auf
Brechen. Es wundert nicht, wenn irgendwelche einfachen
Parteimitglieder manchmal nicht mehr verstehen, wo die produktive
schwesterliche Konkurrenz endet und der unproduktive Schwesternkrieg
beginnt. Es verwundert, dass es der Vorsitzende der CSU selbst war.
Nach dem Auftritt Seehofers beim CDU-Parteitag in Karlsruhe ist
dieser Konflikt nur scheinbar beigelegt. Angela Merkel hat vom
CSU-Chef lediglich etwas mehr Zeit bekommen, den Flüchtlingszustrom
zu stoppen. Maximal bis Mitte 2016. Dann wird der Bayer sich wieder
melden - und zur Not mit Bruch drohen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Rechtzeitig an den Nachfolger denken

Firmeninhaber suchen Unternehmensnachfolger
BERLINER MORGENPOST: Ein eindeutiges Urteil / Kommentar von Gilbert Schomaker zu Hundeverbot an Seen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2015 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300383
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cottbus


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Die zwei Schwestern

Zum Verhältnis von CDU und CSU nach Karlsruhe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 303


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.