WaferGen Bio-systems und das Luxembourg Institute of Health arbeiten zusammen, um die Einführung des ICELL8(TM) Single-Cell System für europäische Medizinforscher zu unterstützen
(ots) - WaferGen
Bio-systems (NASDAQ: WGBS) gab heute bekannt, dass das Unternehmen
einen Vertrag über die Zusammenarbeit mit dem Luxembourg Institute of
Health (LIH), eine führende, öffentliche medizinische
Forschungseinrichtung mit den Schwerpunkten Onkologie,
Infektionskrankheiten, Immunologie und öffentliche Gesundheit,
unterzeichnet hat. Das LIH wird für das ICELL8(TM) Single-Cell System
Labors zur Verfügung stellen sowie die Nutzung seiner hochmodernen
Einrichtungen für Zellkulturen, Genomik und Proteomik ermöglichen.
Die Vereinbarung wird es europäischen Forschern erlauben, das System
auszuwerten, was wiederum auch den Forschungsprogrammen des LIH
zugutekommt.
Das ICELL8 Single-Cell System ist eine bahnbrechende Plattform,
die Tausende von einzelnen Zellen isolieren und bestimmte Zellen, die
für eine Downstream-Analyse unter Verwendung der Sequenzierung der
nächsten Generation (Next Generation Sequencing) von Interesse sind,
bearbeiten kann. Das System wurde gemeinsam mit einigen der führenden
medizinischen Forschungseinrichtungen, wie etwa dem Karolinska
Institutet in Schweden, im Rahmen eines "Early Access"-Programms
entwickelt. Vor Kurzem stellte WaferGen durch das ICELL8 Single-Cell
System erzielte Ergebnisse auf der Single Cell Genomics Conference in
Utrecht in den Niederlanden vor. Diese zeigten, dass das System die
Fähigkeit besitzt, über 13.000 einzelne Zellen in weniger als 8
Stunden unter Verwendung seiner automatisierten Dosierung und der
Bildanalysesoftware zu bearbeiten.
"Das Luxembourg Institute of Health ist fortwährend bemüht, die
innovativsten Technologien zur Verfügung zu stellen, um die
medizinische Forschung voranzubringen und die Patientenversorgung zu
verbessern", sagte Dr. Jean-Claude Schmit, General Director des LIH.
"Die Zusammenarbeit mit führenden Firmen aus der Biotechbranche, wie
WaferGen, ist ein wichtiger Weg, um unsere wissenschaftlichen und
akademischen Programme zu stärken, und wir sind sehr froh, dass wir
Forschern aus Luxemburg und aus ganz Europa Zugang zu diesem
neuartigen Einzelzellenanalyse-System verschaffen können."
2011 hat WaferGen in Luxemburg eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft gegründet, um ein Standbein für die Marketing-
und Forschungstätigkeiten des Unternehmens in Europa zu schaffen. Das
luxemburgische Finanzministerium war bei der Einrichtung der
WaferGen-Tochtergesellschaft behilflich. Anfang 2015 richtete das
Unternehmen neue Büros und Labors am LIH ein.
"Wir wissen die lang anhaltende Unterstützung durch Luxemburg, und
da schließen wir das LIH mit ein, äußerst zu schätzen, denn diese hat
die Einführung der Technologieplattformen von WaferGen für die
Biowissenschaften und die medizinische Forschergemeinschaft in Europa
sehr vereinfacht", sagte Dr. Rolland Carlson, CEO von WaferGen
Bio-systems. "Dieser Vertrag über die Ausdehnung der
LIH-Einrichtungen zur Anpassung des ICELL8 Single-Cell System wird
uns ab sofort in die Lage versetzten, die Kapazitäten unseres
gesamten Technikparks zu demonstrieren, wozu in Europa das SmartChip
MyDesign(TM) Real-Time PCR System, das Seq-Ready(TM) TE System und
das Apollo 324(TM) System gehören. Darüber hinaus werden unsere
kürzlich eingeworbenen Finanzmittel in Höhe von17 Millionen US-Dollar
dafür verwendet, die Markteinführung unseres ICELL8 Single-Cell
System in Europa und auch in den USA zu unterstützen."
Über das Luxembourg Health Institute
Das Luxembourg Institute of Health (LIH) ist eine anerkannte
Forschungseinrichtung, die durch die CRP-Santé und die Integrated
BioBank of Luxembourg (IBBL) gegründet wurde und die von der
internationalen Wissenschaftsgemeinde für seine Leistungen in der
biomedizinischen Forschung und der öffentlichen Gesundheit geschätzt
wird. Das LIH arbeitet in der Forschung aktiv mit nationalen Partnern
zusammen (z. B. Krankenhäusern, der Life Sciences Research Unit an
der Universität Luxemburg, dem Luxembourg Centre for Systems
BioMedicine (LCSB) sowie privaten biomedizinischen Organisationen).
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.lih.lu
Über WaferGen
WaferGen Bio-systems, Inc. ist ein Biotechunternehmen, dass
innovative Lösungen auf Grundlage der Genomtechnologie für
Einzelzellenanalyse und die klinische Forschung anbietet. Das
ICELL8(TM) Single-Cell System kann Tausende von einzelnen Zellen
isolieren und bestimmte Zellen zu Analysezwecken, etwa mithilfe einer
Sequenzierung der nächsten Generation (Next Generation Sequencing),
bearbeiten. Das System hat nachweislich bis zu 1.800 einzelne Zellen
in einer Größe von 5-100 µm auf einem Einzelchip störungsfrei
isoliert. Darunter waren Einzelzellen von soliden Tumoren,
Gehirnzellen, Lungenzellen und unterschiedliche Zelllinien. Die
SmartChip(TM)-Plattform kann zur Profilbestimmung und zu Validierung
molekularer Biomarker eingesetzt werden und sie kann eine
massiv-parallele Singleplex-PCR für eine Zielanreicherung in einem
Schritt und Library Preparation für die klinische Sequenzierung der
nächsten Generation (NGS) durchführen. Das Apollo 324(TM)-System kann
eingesetzt werden, um DNA und RNA aus klinischen Proben für die
Aufnahme in für eine Sequenzierung der nächsten Generation geeignete
Libraries zu verarbeiten. Diese Technologien bieten eine
leistungsstarke Auswahl an Werkzeugen für die biologische Analyse auf
molekularer und Einzelzellen-Ebene in den Biowissenschaften, der
Pharmabranche und bei klinischen Labordiensten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.wafergen.com
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im
Sinne des Abschnitts 27A des Securities Act von 1933, in der gültigen
Fassung, und des Abschnitts 21E des Securities Exchange Act von 1934,
in der gültigen Fassung, die darauf abzielen, durch die "Safe
Harbor"-Bestimmungen, die sich aus diesen Abschnitten ergeben,
gedeckt zu sein. Zukunftsgerichtete Aussagen, die auf bestimmten
Annahmen beruhen und unsere zukünftigen Pläne, Strategien und
Erwartungen beschreiben, können in der Regel durch den Gebrauch von
zukunftsgerichteten Ausdrücken wie "glauben", "erwarten", "können",
"werden", "sollten", "könnten", "suchen", "beabsichtigen", "planen",
"voraussichtlich", "vorhersehen" oder anderen vergleichbaren
Ausdrücken identifiziert werden. Zukunftsgerichtete Aussagen in
dieser Pressemitteilung können sich unter anderem auf die folgenden
Gegenstände beziehen: Aussagen bezüglich unserer ausreichenden
Ausstattung mit Geldmitteln, erwarteten betrieblichen Verlusten,
erwarteten Umsätzen, erwarteten Ausgaben, erwartetem Einsatz von
Barmitteln, unserer Erwartung im Hinblick auf unsere Entwicklung
zukünftiger Produkte, wozu Technologien zur Einzelzellenanalyse
gehören, sowie unsere Erwartungen, die unsere Wettbewerbsposition und
unsere Geschäftsstrategie betreffen. Zukunftsgerichtete Aussagen
beinhalten inhärente Risiken und Unsicherheiten, welche dazu führen
können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in den
zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen abweichen, was sich aufgrund
verschiedener Faktoren ergeben kann, darunter jene Risiken und
Unsicherheiten, wie sie in den Abschnitten Risk Factors sowie in der
Management''s Discussion und Analysis of Financial Condition und
Results of Operations unseres kürzlich auf Form 10-K eingereichten
Jahresberichts sowie in allen in der Folge auf Form 10-Q
eingereichten Quartalsberichten angegeben sind. Wir fordern Sie
eindringlich dazu auf, jene Risiken und Unsicherheiten in die
Bewertung unserer zukunftsgerichteten Aussagen einzubeziehen. Wir
warnen Leser, sich nicht über Gebühr auf jedwede Art solcher
zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen, welche lediglich für den
Zeitpunkt sprechen, an dem sie gemacht wurden. Sofern nicht durch
Wertpapiergesetzte des Bundes gefordert, schließen wir jedwede
Verpflichtung oder Bemühung aus, hier (oder anderswo) gemachte
zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu
revidieren, um irgendeine Änderung unserer Erwartungen im Hinblick
auf diese oder im Hinblick auf irgendeine Änderung von Ereignissen,
Bedingungen oder Umständen, auf die irgendeine dieser Aussagen
beruht, anzuzeigen.
INVESTORENKONTAKTE: LifeSci Advisors, LLC Brian Ritchie
BRitchie(at)LifeSciAdvisors.com
WaferGen Bio-systems, Inc. Rollie Carlson Rollie.Carlson(at)wafergen.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.12.2015 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300324
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mit der Vereinbarung werden die Laborkapazitäten von WaferGen in Europa für Kundendemonstrationen e
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WaferGen Bio-systems und das Luxembourg Institute of Health arbeiten zusammen, um die Einführung des ICELL8(TM) Single-Cell System für europäische Medizinforscher zu unterstützen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WaferGen Bio-systems, Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).