InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: zum Waffenrecht

ID: 1299737


(ots) - Der Streit um das europäische Waffenrecht hat
nichts mit der amerikanischen Diskussion zu tun. Innerhalb der
EU-Mitgliedstaaten gibt es bereits ein hohes Niveau an Kontroll- und
Schutzbestimmungen - wenngleich diese auch noch nicht so harmonisiert
wurden, dass alle Lücken geschlossen sind. Die jüngsten Vorschläge zu
weiteren Auflagen wurden nicht durch Paris ausgelöst. Sie sind schon
in dem ein Jahr alten Entwurf der Europäischen Sicherheitsagenda
enthalten, der bisher nicht vorankam. Doch nun will Brüssel endlich
den Waffenhandel via Internet verbieten, den Schusswaffen-Besitz von
Privatpersonen einschränken. Da mag aus Sicht der Sportschützen, der
traditionellen Schützenverbände sowie der Jäger durchaus Überzogenes
dabei sein. Dennoch gehört alles auf den Tisch, was den Zugang zu
Feuerwaffen sicherer machen könnte. Darunter möglicherweise auch
lästige Regelungen, wie die Einschränkung der privaten Aufbewahrung
von Vereinswaffen. Auch wenn die Fachverbände mit ihren Einwänden in
vielen Punkten Recht haben. Der Überfall auf den Thalys-Zug zeigt:
Der Angreifer hatte aus dem Internet bestellte Waffenteile
zusammengebaut. Das darf nicht möglich sein. Solche Defizite müssen
beseitigt werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Kommentar zur AFD - Die AfD driftet nach rechts
Lausitzer Rundschau: Polizei ist teuer, keine Polizei auch 
 
Experten fordern 1000 Polizisten mehr in Sachsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299737
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Waffenrecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 236


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.