Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Wahlergebnis des Front National
(ots) - Die Formulierung des rechtsextremen Abgeordneten
Gilbert Collard trifft den Nagel auf den Kopf: Der Front National hat
bei den französischen Regionalwahlen eine "siegreiche Niederlage"
erlebt. Als stärkste Kraft nach der ersten Runde hat er den
etablierten Parteien einen großen Schrecken eingejagt und
positionierte sich einmal mehr im Zentrum aller Debatten.
Für den Gewinn einer Region reichte es zwar trotzdem nicht. Doch
genau das könnte ihn sogar stärken. Denn dieses Ergebnis ist für alle
unbefriedigend, die mit ihrem Kreuz zumindest einen Warnschuss an die
etablierten Parteien abgeben oder gar einen echten Erfolg für Marine
Le Pen wollten - und das sind sehr viele.
Der Wahltag steigert den Frust jener, die sich ohnehin von "denen
da oben" weder gehört noch verstanden fühlen. Und er erlaubt der
Parteichefin, sich weiterhin als Opfer eines korrupten Systems und
einzig wahre Vertreterin des Volkes gegenüber einer abgehobenen
Politiker-Kaste darzustellen.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder(at)ostsee-zeitung.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.12.2015 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299716
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Rostock
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Wahlergebnis des Front National
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).