neues deutschland: Klimaexperte Schwarze: Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad ist ein Risiko
(ots) - Der Volkswirtschaftsprofessor und Klimaexperte
Reimund Schwarze lehnt eine Verringerung des Zwei-Grad-Zieles bei der
Erderwärmung ab. "Ich hätte es für gut befunden, wenn wir dabei
geblieben wären. Denn wenn man sich auf ein solches Limit
verständigt, muss dieses Ziel dann ja auch umgesetzt werden",
kommentierte Schwarze in einem Interview der Tageszeitung "neues
deutschland" (Samstagausgabe) die Verhandlungen beim in Paris. Bei
der Konferenz gibt es Forderungen, eine Begrenzung der Erderwärmung
auf 1,5 Grad Celsius in das Klimaabkommen aufzunehmen. Schon jetzt
sei aber klar, so Schwarze, dass selbst das Zwei-Grad-Ziel nur zu
schaffen sei, wenn man auf Hochrisikotechnologien wie Atomenergie,
unterirdische Kohlendioxidspeicherung oder Fracking setze.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.12.2015 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299044
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"neues deutschland: Klimaexperte Schwarze: Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad ist ein Risiko
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).