InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wir stehen für Ausbildung

ID: 1298378

Am 3. Dezember fand in Stuttgart der landesweite Kongress der Initiative Ausbildungsbotschafter mit rund 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt


(PresseBox) - Die vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg geförderte landesweite Initiative Ausbildungsbotschafter bringt lebensnahe Informationen über verschiedene Berufsbilder in die allgemein bildenden Schulen. Bei ihrem Engagement in den Schulen geben Ausbildungsbotschafter direkte und authentische Einblicke in zahlreiche Ausbildungsberufe. Durch diesen Kontakt zum ?wirklichen Arbeitsleben? werden Unsicherheiten abgebaut sowie Motivation und Lernbereitschaft gefördert, um Schülern die vielfältigen Möglichkeiten einer beruflichen Perspektive aufzuzeigen.
Aktuell sind über 3.600 Ausbildungsbotschafter in Baden-Württemberg aktiv. Seit 2015 kommen sie verstärkt an allgemein bildenden und beruflichen Gymnasien zum Einsatz. Zudem sind nun auch landesweit 400 Senior- Ausbildungsbotschafter unterwegs. Diese Beschäftigten, darunter auch Führungskräfte aus der Wirtschaft, haben ihre berufliche Karriere mit einer betrieblichen Ausbildung begonnen und informieren bei Elternabenden über die Chancen einer Berufsausbildung. In der Region Heilbronn-Franken sind aktuell 260 Ausbildungsbotschafter und 20 Senior-Ausbildungsbotschafter aktiv.
Höhepunkt des Kongresses war die Ehrung der Senior-Ausbildungsbotschafter durch den Fördermittelgeber der Initiative, Dr. Nils Schmid, Minister für Finanzen und Wirtschaft und stellvertretender Ministerpräsident von Baden- Württemberg. Mit der Übergabe einer Urkunde unterstrich Dr. Nils Schmid das ehrenamtliche Engagement der Senior-Ausbildungsbotschafter und damit den Stellenwert der dualen Ausbildung.
Zwei der Geehrten kommen aus der Region Heilbronn-Franken:
Andreas Müller, Ausbildungsleiter, Schunk GmbH & Co.KG, Lauffen am Neckar und Klaus Neuwirth, Geschäftsführer Läpple Ausbildung GmbH, Heilbronn.
Der Kongress wurde vom Baden-Württembergischen Industrie- und
Handelskammertag, bei dem die Leitstelle der Initiative Ausbildungsbotschafter angesiedelt ist, dem Baden-Württembergischen Handwerkstag, der Landesvereinigung Baden-Württembergische Arbeitgeberverbände, dem Deutschen Gewerkschaftsbund, der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit sowie dem Ministerien für Kultus, Jugend und Sport sowie für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg veranstaltet.




Weitere Infos & Kontakt
Dilek Tarhan
Projektkoordinatorin Ausbildungsbotschafter
Telefon 07131 9677-469
E-Mail dilek.tarhan(at)heilbronn.ihk.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IHK zwischen den Jahren geschlossen
Das Ende des inneren Schweinehunds
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2015 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298378
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wir stehen für Ausbildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken ...

Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusä ...

Gründungsszene trotzt den Krisen ...

Der Gründungsreport 2024 der IHK zum Gründungsgeschehen in Heilbronn-Franken ist da und zeigt: Die Zahl der Gründung bleibt trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf nahezu konstant hohem Niveau. Gegründet wird bevorzugt im Dienstleist ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.