InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ankommen heißt Advent

ID: 1298351

Gemeinsam mit Berliner Unternehmen fördert FORUM Berufsbildung die Integration


(LifePR) - Der Begriff ?Advent? kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ?Ankommen?. Endlich anzukommen ist auch der größte Wunsch der rund 350 Flüchtlinge, die gerade die Deutschkurse bei FORUM Berufsbildung besuchen. Deshalb hat der Bildungsträger zusammen mit 14 Food-Bloggern von mealy die Menschen aus Syrien, Irak, Somalia und anderen Ländern zu einem besonderen Adventsfest eingeladen.
Wer gerade als Flüchtling in Deutschland eintrifft, muss sich nicht nur mit anderen Gesetzen, sondern auch mit anderen Bräuchen auseinandersetzen. Kaum ein anderes Fest wird so ausgiebig gefeiert wie Weihnachten - mit Traditionen, die selbst mancher Deutsche nicht so richtig erklären kann.
Samir ist vor drei Monaten mit seiner Familie aus Syrien nach Deutschland geflüchtet und besucht einen der 11 Deutschkurse bei FORUM Berufsbildung. Er hat mittlerweile etwas Deutsch gelernt, aber einiges versteht er noch nicht so richtig. Weihnachten erlebt er zum ersten Mal und ist erstaunt über das bunte Durcheinander, das plötzlich Einzug gehalten hat.
In den Deutschkursen bei FORUM Berufsbildung erfährt er mehr über das christliche Fest, denn die Kurse sind mehr als reiner Sprachunterricht. Regeln, Gebräuche und (ungeschriebene) Gesetze werden vermittelt - auch das ist Teil der Integration. In den letzten Tagen wurde allerdings vor allem eines geübt: Weihnachtslieder. Schließlich sollen sie nicht ganz unvorbereitet ihr erstes Weihnachtsfest erleben.
Und die singt Samir nun an diesem adventlichen Dienstagnachmittag (9.12.2015) zusammen mit vielen anderen Geflüchteten, Teilnehmern, Dozenten und Mitarbeitern von FORUM Berufsbildung vor einem leuchtend geschmückten Baum. Dazu gibt es warmen Tee und vegetarische deutsche Weihnachtsspezialitäten, die 15 engagierte Food-Blogger ehrenamtlich zusammengestellt haben. Die mitgebrachten Kinder basteln unter der Anleitung von FORUM-Azubis weihnachtlichen Fensterschmuck.
Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Integration, der bei diesem stimmungsvollen Fest wie von selbst geschieht und von vielen Beteiligten und Unternehmen hinter den Kulissen gefördert wurde. ?Ohne die großzügigen Spenden und den ehrenamtlichen Einsatz der vielen Beteiligten hätten wir dieses Fest so gar nicht realisieren können.? ist Sabrina Zill, Koordinatorin der Deutsch-Kurse, überzeugt.




Kooperationsbetriebe wie BioCompany, Vollkornbäckerei Mehlwurm, Märkisches Landbrot, Coppenrath Verlag, Abokiste Apfeltraum und Ökotopia haben FORUM Berufsbildung mit Sach- und Lebensmittelspenden intensiv unterstützt. Die von mealy ausgewählten 14 Food-Blogger investierten viel Zeit und Ideen in die Vorbereitung der weihnachtlichen Köstlichkeiten.
?Es gibt kaum etwas, das Menschen auf der Welt mehr verbindet, als Essen. Es ist universell und bedarf keiner Sprache, verbindet Kulturen und ist ein Grundbedarf aller Menschen. Daher ist es eine tolle Sache, gerade für mich als Food-Bloggerin, darüber in Verbindung mit fremden Kulturen und Geschichten zu kommen.? beschreibt Food-Bloggerin Su von Fraeuleinchen ihr Engagement.
?Wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Food-Blogger aus unserer Community positiv auf die Idee, ein Weihnachtsessen für geflüchtete Menschen zu organisieren, reagiert haben und uns mit kulinarischen Beiträgen zum vegetarischen Buffet unterstützen.? beschreibt die Initiatorin Jenny Boldt von mealy zufrieden das Ergebnis.
Schließlich gelang mit diesem Fest etwas, was auch den Menschen aus Kriegsgebieten vertraut ist: durch das Zusammenkommen und gemeinsame Essen für einen Moment die Härten des Alltags zu vergessen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TU Kaiserslautern koordiniert mit 7,5 Millionen Euro gefördertes EU-Großprojekt zum Thema IHK zwischen den Jahren geschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.12.2015 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298351
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ankommen heißt Advent
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FORUM Berufsbildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausstellung "Leitstrahl" von Nils Hommel ...

ulturlandschaft große Aufmerksamkeit fand, erhält Nils Hommel nun neuen Raum für seine Arbeit: Vom 18. bis 31. Januar 2020 zeigt der Herforder Künstler in seiner Einzelausstellung ?Leitstrahl? im frizzforum Berlin speziell für diesen Raum entwic ...

Noch nichts gefunden? ...

, ab 16.00 Uhr. Hier stellen wir die Ausbildungsberufe bei FORUM Berufsbildung vor. Ganz gleich, ob du schon genau weißt wohin die Reise gehen soll, oder noch komplett unentschlossen bist: Komm vorbei und finde deinen Traumberuf! Das haben w ...

10 gute Gründe für eine Umschulung ...

lt sich früher oder später auch die Frage: ?Muss ich einen neuen Beruf erlernen?? Eine Umschulung bei FORUM Berufsbildung ist die perfekte Chance für einen beruflichen Neustart. Es gibt viele Gründe, warum sich das gerade jetzt richtig lo ...

Alle Meldungen von FORUM Berufsbildung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.