InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochschule Kaiserslautern vergibt 34 Deutschlandstipendien

ID: 1297834


(PresseBox) - Am gestrigen Abend, am 8. Dezember 2015 hat Hochschul-Präsident Prof. Dr. Konrad Wolf gemeinsam mit den Sponsoren die Deutschlandstipendien der Hochschule Kaiserslautern 2015 vergeben. Dabei konnten 22 Stipendien gewonnen und zwölf  Förderer zur Fortsetzung bewegt werden. Sechs Stipendien werden aus einem eigens gegründeten Fonds finanziert, in den Unternehmen Teilbeträge einzahlen können. Als Förderer im Deutschlandstipendium haben sie die Möglichkeit kostenfrei an der jährlichen Firmenkontaktmesse der Hochschule teilzunehmen.
Zur Vergabefeier des Deutschlandstipendiums hatte die Hochschule Kaiserslautern an den Studienort Pirmasens geladen. Unter 132 Studierenden, die sich für ein Stipendium beworben hatten, erwiesen sich 34 Studierende in einem Auswahlverfahren als besonders förderwürdig. Nach einer Vorauswahl aus den schriftlichen Bewerbungen mussten sich die Anwärterinnen und Anwärter vor einer Jury unter Mitwirkung von Förderern und Hochschule persönlich präsentieren. Entscheidend für die Auswahl war neben Studienleistung und persönlichem Bildungsweg auch beispielsweise ein soziales Engagement.
Vergeben wurden 6 Stipendien an den Studienort Pirmasens. 15 Stipendien gingen  den Standort Kaiserslautern und weitere 13 Förderungen werden in Zweibrücken eingelöst. Die Liste der Förderer ist dabei bunt gemischt ? ob mittelständisches Unternehmen, Stiftung oder Förderinitiative. Auch die Stipendiatinnen und Stipendiaten haben aus unterschiedlichsten Herkunftsorten ihren Weg an die Hochschule gefunden. Geboren ist nur ein gutes Drittel von ihnen in der unmittelbaren Region. Ein weiteres Drittel hat im europäischen und außereuropäischen Ausland das Licht der Welt erblickt und der Rest in anderen Regionen Deutschlands.  Ihre Hochschulzugangsberechtigung haben die allermeisten Stipendiatinnen und Stipendiaten von ihnen in Deutschland erworben und die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen 27 von ihnen. Damit sind die geförderten Studierenden ein Beweis für eine gelungene Integration ins deutsche Bildungssystem.




Hochschul-Präsident Wolf freute sich über diese große Vielfalt unter den die Stipendiatinnen und Stipendiaten und lobte insgesamt die hohe Qualität der Präsentationen. Positiv hob er auch den hohen Frauenanteil unter den Geförderten hervor: ?Besonders erfreulich ist an einer Hochschule mit starkem Fokus auf MINT-Fächer, dass die Gruppe der ausgewählten Studierenden genau zur Hälfte aus Frauen besteht?, so Prof. Dr. Konrad Wolf.
Alle Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten eine monatliche Unterstützung von 300 Euro. Das Deutschlandstipendium wurde vom Bundesministerium für Lehre und Forschung ins Leben gerufen. Dabei zahlt der Bund für jeden von den Hochschulen eingeworbenen Euro einen Euro dazu. Bis zu acht Prozent aller Studierenden  an deutschen Hochschulen (ca. 160.000) sollen mittelfristig so gefördert werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Stegmann Personaldienstleistung zum Erfolg
Interessante Gästeführungen im Dezember und Januar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.12.2015 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297834
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochschule Kaiserslautern vergibt 34 Deutschlandstipendien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los.Dannöffnet sich das funkelnagelneue Labor- und We ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.