Tierrechte-Kalender 2016 ab sofort bestellbar: Ethik trifft Kunst und sensibilisiert für die Schwächsten der Welt

(LifePR) - Es ist ein außergewöhnliches Projekt ? ein Kalender, der vielmehr Kunstwerk als Alltagsgegenstand zu sein vermag.
Mit dem Tierrechte-Kalender 2016 ist dem kleinen Buchbande Verlag ein anspruchsvolles Werk gelungen, das mit eingehenden Zitaten des österreichischen Philosophen Helmut F. Kaplan sowie außergewöhnlichen Kunstwerken der australischen Künstlerin Jo Frederiks emotional berührt und das Bewusstsein für die Rechte der Tiere stärkt.
Seit wenigen Tagen ist der Tierrechte-Kalender 2016 im DIN A3 Format beim Buchbande Verlag vorbestellbar. Es ist ein Jahreskalender, der fernab vom allgemeinen Mainstream liegt und ein Thema aufgreift, das gern weit hinter den aktuellen Weltnachrichten verschwindet. Gemeinsam mit ihren Werken, ihren Zitaten und ihrem Engagement wollen die australische Künstlerin Jo Frederiks und Autor Helmut F. Kaplan für Tierrechte sensibilisieren. Die Botschaft ist klar: Tierrechte sollen bzw. haben das Recht dazu, zum grundlegenden Bestandteil von unserer Gesellschaft sowie unserer individuellen Lebensweise zu werden.
Auf unterschiedlichen Wegen setzen sich die Beiden seit Jahrzehnten dafür ein.
Mit dem Tierrechte-Kalender wird ihre engagierte und beispiellose Arbeit zum ersten Mal zu einer gelungenen, an Ausdruck kaum zu übertreffenden Komposition vereint. Begleitet durch die Arbeit des in Thüringen, im grünen Herzen Deutschlands, niedergelassenen Buchbande Verlags ist ein emotionales Glanzstück gelungen. So erklärte Helmut F. Kaplan mit Blick auf die verarbeiteten Kunstwerke: ?Gute Bilder bringen Zusammenhänge auf den Punkt, wie Wörter es nicht vermögen. Das gilt für Jo Frederiks Bilder in so hohem Maße, dass man aufpassen muss, dass der Betrachter keine "Überdosis" bekommt. Denn dann würde er vom Leiden der Tiere und von der Schuld der Menschen förmlich erschlagen. Jos Bilder können und sollen aber aufklären, Bewusstsein verändern - und vor allem: Verhalten verändern.? Der Tierrechte-Kalender 2016 in Deutsch bildet den Auftakt für eine geplante mehrsprachige Ausgabe im kommenden Jahr.
2010 wurde der noch junge Buchbande Verlag im thüringischen Leutenberg von Tina und Kevin Tiberius Fischer gegründet. Seit dem Start liegt der Fokus auf regionalen Produkten, zu denen ein im Vierteljahrestakt erscheinendes Regionalmagazin gehört. Gemeinsam mit seiner Frau gibt Verleger und Fotograf Kevin Fischer unter seinem Künstlernamen Tiberius Q. Aquila seiner Heimat ein Gesicht.
Als Autor und Philosoph gehört Helmut F. Kaplan zu den Pionieren der Tierrechtsbewegung. Mit seinem Buch "Leichenschmaus - Ethische Gründe für eine vegetarische Ernährung" gelang ihm ein Klassiker.
Die Australierin Jo Frederiks setzt sich mit ihrer einzigartigen Kunst für Tierrechte und die Sensibilisierung für diese ein. Sie schafft in außergewöhnlicher Form ein Bewusstsein gegen Tierquälerei und präsentierte ihre Werke bereits in vielen Ausstellungen.
2010 wurde der noch junge Buchbande Verlag im thüringischen Leutenberg von Tina und Kevin Tiberius Fischer gegründet. Seit dem Start liegt der Fokus auf regionalen Produkten, zu denen ein im Vierteljahrestakt erscheinendes Regionalmagazin gehört. Gemeinsam mit seiner Frau gibt Verleger und Fotograf Kevin Fischer unter seinem Künstlernamen Tiberius Q. Aquila seiner Heimat ein Gesicht.
Als Autor und Philosoph gehört Helmut F. Kaplan zu den Pionieren der Tierrechtsbewegung. Mit seinem Buch "Leichenschmaus - Ethische Gründe für eine vegetarische Ernährung" gelang ihm ein Klassiker.
Die Australierin Jo Frederiks setzt sich mit ihrer einzigartigen Kunst für Tierrechte und die Sensibilisierung für diese ein. Sie schafft in außergewöhnlicher Form ein Bewusstsein gegen Tierquälerei und präsentierte ihre Werke bereits in vielen Ausstellungen.
Datum: 09.12.2015 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297783
Anzahl Zeichen: 3132
Kontakt-Informationen:
Stadt:
tenberg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tierrechte-Kalender 2016 ab sofort bestellbar: Ethik trifft Kunst und sensibilisiert für die Schwächsten der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Buchbande Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).