Vortrags- und Diskussionsreihe "BACKGROUND" der School of Architecture: 16. Dezember, 13 Uhr: "Die Stadt als Bühne und Kulisse"
(LifePR) - Am Mittwoch, dem 16. Dezember 2015, setzt die School of Architecture der Hochschule Bremen um 13 Uhr die öffentlich Vortrags- und Diskussionsreihe Background zum Thema "Wege und Orte - Fragen an den öffentlichen Raum" mit einer "Lunch Lecture" fort. Prof. Claudia Kromrei (Hochschule Bremen) spricht über das Thema: "Die Stadt als Bühne und Kulisse". Der Vortrag dauert ca. 45 Minuten, anschließend ist noch eine Viertelstunde Zeit für den Austausch. Die Mensa der Hochschule Bremen hält Snacks für die Veranstaltung bereit. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, AB-Gebäude (Hochhaus), 5. Stock, Raum AB 516.
Die Stadt als Bühne und Kulisse: Ein entfaltetes öffentliches Leben braucht eine Bühne und eine Kulisse: Die Straße oder den Platz als versammelnden städtischen Raum und die Häuser, die diesen Raum bilden. Der Berliner Kurfürstendamm war einmal ein einfacher Reitweg, der allein der Fortbewegung diente und ist heute ein vieles und viele versammelnder städtischer Raum mit großer Öffentlichkeit. Seine - wie Richard Sennett sagt: Theatralität, die Feindin der Intimität, soll beispielhaft anhand dreier Grundstücke und ihrer Häuser - Wohnhäuser, Hotels, Filmpaläste, Theater - betrachtet werden, vor denen sich tatsächlich eine Szene entfalten kann.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.12.2015 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297730
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
men
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vortrags- und Diskussionsreihe "BACKGROUND" der School of Architecture: 16. Dezember, 13 Uhr: "Die Stadt als Bühne und Kulisse"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).