InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NRZ: Flüchtlingskrise: NRW-Landesregierung plant finanzielle Anreize zur Aktivierung von Pensionären

ID: 1297424


(ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung plant
nach Informationen der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ,
Mittwochausgabe) finanzielle Anreize für Beamte im Ruhestand, um sie
für die Arbeit in der Flüchtlingshilfe zu bewegen. Dazu sollen die
bisherigen Anrechnungsregelungen auf die Versorgungsbezüge für zwei
Jahre ausgesetzt werden. Ab dem 1. Januar sollen Ruheständler, die
sich für die Arbeit in der Flüchtlingshilfe zur Verfügung stellen,
neben ihrer Pension ein zusätzliches Einkommen in voller Höhe
beziehen können. Hintergrund ist, dass die steigende Zahl an
Flüchtlingen "die für die Flüchtlingshilfe zuständigen Behörden vor
gewaltige Herausforderungen stellt, die in kurzer Zeit bewältigt
werden müssen", so ein Sprecher des Landesfinanzministeriums auf
NRZ-Anfrage. Im Gesetzentwurf, der der NRZ vorliegt, ist sogar von
einer "Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der öffentlichen
Verwaltung" die Rede. Hierfür sei es erforderlich "kurzfristig in
ausreichendem Umfang ausgebildetes und erfahrenes Personal" zu
bekommen, so der Sprecher weiter. Roland Staude, Landesvorsitzender
des Beamtenbundes NRW, begrüßte im NRZ-Interview die geplante
Neuregelung: "Wir werden die Flüchtlingskrise mit all ihren Facetten
nicht in drei oder vier Jahren gelöst haben", so Staude.
Mittelfristig müsse die Landesregierung deswegen neues Personal
einstellen. "Die Durststrecke, die es während der Ausbildung neuer
Beamter gibt, muss aber überbrückt werden. Die Reaktivierung von
Pensionären bietet sich hier an", so Staude weiter. Dafür müsse man
aber auch "finanzielle Anreize schaffen."



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Strobl will Rechtsanspruch auf schnelles Internet durchsetzen
Thüringische Landeszeitung: Trumps Blödsinn - Provokation als Methode im US-Wahlkampf / Leitartikel von Bernd Hilder zur Forderung von US-Milliardär Donald Trump nach einem Einreiseverbot von Muslimen in die USA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297424
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NRZ: Flüchtlingskrise: NRW-Landesregierung plant finanzielle Anreize zur Aktivierung von Pensionären
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: Meningokokken-Impfung in NRW nur gegen Vorkasse ...

Eltern von Säuglingen in NRW müssen bei der Impfung gegen Meningokokken B in Nordrhein-Westfalen immer noch in finanzielle Vorleistung gehen. Das berichtet die in Essen erscheinende Neue Ruhr / Neue Rhein Zeitung (NRZ, Online und Freitagsausgabe). ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.