Reform des öffentlichen Auftragswesens
Umsetzung der EU-Vergaberichtlinien steht kurz bevor

(IINews) - Die größte Reform des Vergaberechts seit zehn Jahren kommt. Bis spätestens 18. April 2016 müssen die EU-Richtlinien in nationales Recht umgesetzt werden.
Einige Details dazu sind bereits bekannt:
- die Einführung der E-Vergabe sowie der elektronischen Kommuniation soll flächendeckend erfolgen
- die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird eingeführt
- die Vergabeverfahren für Liefer- und Dienstleistungen (VOL) sowie für freiberufliche Leistungen (VOF) werden in der VgV zusammengefasst und
- das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) soll aufgewertet und inhaltlich neu strukturiert werden.
Die neuen Regelungen für alle öffentlichen Beschaffungen oberhalb der EU-Schwellenwerte werden das bestehende Vergaberecht reformieren.
"Das digitale Handbuch zum Vergaberecht" der Forum Verlag Herkert GmbH enthält neben unentbehrlichem Grundsatzwissen praxisgerecht aufbereitet alle wichtigen Neuerungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jede Verfahrensstufe:
- Durch die praktische Volltextsuche und die Lesezeichen-Funktion werden benötigte Informationen schneller gefunden und
- mit Hilfe der Copy&Paste-Funktion ganz einfach in eigene Dokumente übertragen.
- Zahlreiche Arbeitshilfen, Ablaufdiagramme und Muster-Schreiben auf dem Online-Portal helfen maßgeblich bei der Umsetzung der Vorschriften.
Das digitale Praxishandbuch inkl. zahlreicher Arbeitshilfen deckt alle Vergabearten ab und kann im Drei-Monats- oder Jahres-Abonnement bezogen werden.
Weitere Informationen zum Inhalt sowie den Bestellmöglichkeiten finden Interessenten unter: Handbuch zum Vergaberecht (https://www.forum-verlag.com/alle-produkte/kommunales/vergaberecht/5695/das-digitale-handbuch-zum-vergaberecht?wa=1236-5)
Themen in diesem Fachartikel:
vergaberecht
forum-verlag-herkert
einheitliche-europ-ische-eigenerkl-rung
e
vergabe
eu
vergaberichtlinien
vol
vof
gesetz-gegen-wettbewerbsbeschr-nkungen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH ist Spezialist für Fachmedien im B2B-Bereich. Der Verlag ist Herausgeber von Software-, Online- und Printprodukten sowie Veranstalter zahlreicher Seminare, Lehrgänge und Fachtagungen. Damit werden Themen aus Öffentliche Verwaltung, Personalwesen, Management, Arbeitsschutz, Produktion & Umwelt, Bau, Erwachsenen- und Jugendbildung sowie Außenwirtschaft & Logistik abgedeckt.
Das Unternehmen hat es sich unter dem Slogan ''Unser Wissen für Ihren Erfolg'' zum Ziel gesetzt, Fach- und Führungskräfte aller Wirtschaftsbereiche mit Fachinformationen und praxisorientierten Lösungen für die tägliche Entscheidungsfindung zu versorgen.
Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH ist eine von 22 weltweit operierenden Tochtergesellschaften der FORUM MEDIA GROUP GMBH.
Forum Verlag Herkert GmbH
Ute Klingner
Mandichostr. 18
86504 Merching
ute.klingner(at)forum-verlag.com
08233 381556
http://www.forum-verlag.com
Datum: 08.12.2015 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297184
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leonie Fietz
Stadt:
Merching
Telefon: 08233 381 123
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reform des öffentlichen Auftragswesens
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forum Verlag Herkert GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).