Berufsbegleitendes Bachelor-Studium in Balingen gestartet

(IINews) - Gaggenau, 08.12.2015 Am 04.12.2015 startete am Standort Balingen zum vierten Mal in Folge ein Bachelor of Art’s (B.A.) Studiengang der Steinbeis Business Academy. Die 12 Teilnehmer, -innen absolvieren ein dreijähriges betriebswirtschaftliches Studium mit verschiedenen branchenspezifischen Vertiefungsrichtungen wie Business Management, International Management, Tourismus Management und Healthcare Services.
In den letzten drei Jahren haben bereits 40 Studenten ihr Bachelor-Studium in Balingen begonnen und auch in diesem Jahr nahmen die 12-Teilnehmer, -innen hochmotiviert ihr Studium auf. Zum Studienstart begrüßte Elke Peters, als Standortverantwortliche der SBA die Studienstarter im Seminarraum der Volkshochschule in Balingen-Weilstetten.
Das berufsbegleitende Studium an der SBA kombiniert insbesondere Branchenfachwissen mit Managementkenntnissen und qualifiziert die Fach- und Führungskräfte von morgen. Das Studium fördert ganz gezielt den direkten Wissenstransfer von der Theorie in die berufliche Praxis: zum Einen durchlaufen die Studierenden ein praxisorientiertes Studium, in dem alle Seminarinhalte mit Fragestellungen aus dem Arbeitsalltag verknüpft werden. Zum Anderen arbeiten die Studierenden im Rahmen des steinbeisspezifischen Projekt-Kompetenz-studiums ein umfangreiches wissenschaftliches Studienprojekt aus, das dem jeweiligen Unternehmen einen realen Mehrwert liefert.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.12.2015 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297041
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Nebenführ
Stadt:
Gaggenau
Telefon: 07225 68698-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berufsbegleitendes Bachelor-Studium in Balingen gestartet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Steinbeis Business Academy (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).