InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das neue SAMBA Kids Set von MED-EL

ID: 1296778

Das neue SAMBA Kids Set von MED-EL bietet jungen Nutzern des Mittelohrimplantat-Systems VIBRANT SOUNDBRIDGE sowie des Knochenleitungsimplantat-Systems BONEBRIDGE eine Reihe hilfreicher Accessoires.


(IINews) - Die VIBRANT SOUNDBRIDGE sowie die BONEBRIDGE haben sich als optimal für die Behandlung von Hörverlust bei Kindern erwiesen. Mit dem neuen SAMBA Kids Set können Kinder noch mehr Freude mit ihrem Audioprozessor erleben und ihm einen individuellen Look verpassen.

SAMBA Kids Set

Das neue SAMBA Kids Set besteht aus mehreren Komponenten: Die SAMBA Haltefigur kann zur Aufbewahrung des Audioprozessors verwendet werden, wenn dieser nicht getragen wird. Mit der SAMBA Schutzhülle wird der Audioprozessor vor Kratzern geschützt und kann zusätzlich an der Kleidung des Kindes befestigt werden. Die sieben farbenfrohen Covers mit verschiedenen Designs für Mädchen und Jungen können in Sekundenschnelle gewechselt werden.

Vorteile für Kinder

Der SAMBA Audioprozessor wiegt einschließlich der Batterie nur etwa 8,5 Gramm. Durch das niedrige Gewicht ist der Druck auf die Haut sehr gering und der Tragekomfort entsprechend hoch. So können Kinder den Audioprozessor den ganzen Tag tragen und uneingeschränktes Hören erleben.
Dank der automatischen Anpassung an die Hörsituation ist der Audioprozessor für Kinder leicht zu bedienen. Er stellt sich automatisch auf verschiedene Situationen ein, je nachdem wo man sich gerade befindet - ob im Gespräch, beim Spielen mit den Geschwistern, Musikhören oder dem lebhaften Treiben im Kindergarten oder in der Schule.
Außerdem erkennt der SAMBA, wenn die Lautstärke in bestimmten Situationen regelmäßig nachgeregelt wird und passt sich an das Verhalten seiner Nutzer an. So erspart der SAMBA seinen Nutzern häufiges manuelles Nachstellen und zahlreiche Besuche beim Audiologen.
Die spezielle Mikrofontechnologie des SAMBA fokussiert auf Gespräch und reduziert Störgeräusche aus dem Hintergrund automatisch. Dadurch können sich Kinder auf ihre Spielkameraden konzentrieren, während Hintergrundgeräusche, wie etwa auf dem Spielplatz oder in der Schule, automatisch ausgeblendet werden.





Kinder, die eine VIBRANT SOUNDBRIDGE oder eine BONEBRIDGE implantiert haben, können stets von der neusten Technologie profitieren. Denn selbst Jahre nach der Implantation ist ein Upgrade des Audioprozessors kein Problem, da alle Implantate mit den neuen Audioprozessoren kompatibel sind.


Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr MED-EL Presseteam


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MED-EL Medical Electronics mit Hauptsitz in Innsbruck und 29 Niederlassungen weltweit ist ein führender Anbieter von Hörimplantat-Systemen. Die österreichischen Wissenschaftler und Gründer des Unternehmens, DI Dr. Ingeborg und Prof. Dr. Erwin Hochmair entwickelten 1977 das erste mikroelektronische Mehrkanal-Cochleaimplantat und legten 1990 mit der Einstellung ihrer ersten Mitarbeiter den Grundstein der Unternehmensgeschichte. Aktuell beschäftigt das Unternehmen mehr als 1.500 Angestellte.
Das Cochleaimplantat war und ist bis heute der erste tatsächlich realisierte Ersatz eines Sinnesorgans. Im Bereich implantierbarer Lösungen zur Behandlung unterschiedlicher Arten von Hörverlust bietet MED-EL mit dem Cochleaimplantat-, dem Mittelohrimplantat-, dem EAS (kombinierte Elektrisch Akustische Stimulation) System, dem Hirnstammimplantat (ABI) sowie dem ersten aktiven Knochenleitungsimplantat weltweit die breiteste Produktpalette. Menschen in über 100 Ländern können heute mithilfe eines Produkts von MED-EL hören. Weitere Informationen finden Sie unter www.medel.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

MED-EL Medical Electronics
Dr. Cornelia Zeltner
Fürstenweg 77 a
6020 Innsbruck
Cornelia.Zeltner(at)medel.com
+43 (0)577 885- 985
www.medel.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei Schuppenflechte auf Ernährung achten ? und auf vermeintlich gute Tipps
Venus&Apoll
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.12.2015 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296778
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Cornelia Zeltner
Stadt:

Innsbruck


Telefon: +43 (0)577 885- 985

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das neue SAMBA Kids Set von MED-EL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MED-EL Medical Electronics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MED-EL Medical Electronics



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.