InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wichtiger Tag für die Region Heilbronn-Franken: Einrichtung einer regionalen Kompetenzstelle Energieeffizienz

ID: 1296596


(PresseBox) - Ab Frühjahr 2016 können sich Unternehmen kostenfrei darüber informieren, welche Möglichkeiten und Beratungsangebote ihnen zu den Themen Energiesparen und Energieeffizienz zur Verfügung stehen. Die Kooperation aller regionalen Akteure ermöglicht einen flächendeckenden Zugang.
Stefan Gölz, Mitglied der Geschäftsleitung der IHK Heilbronn-Franken, hat am 3. Dezember 2015 im Umweltministerium in Stuttgart die Urkunde für die Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF) Heilbronn-Franken in Empfang genommen. ?Mit der Kompetenzstelle Energieeffizienz Heilbronn-Franken wollen wir allen Unternehmen in unserer Region einen einfachen und kostenfreien Einstieg in das Thema Energieeffizienz ermöglichen?, so Gölz nach der Verleihung.
Voraussetzung für das Gelingen dieser Mammutaufgabe ist die Zusammenarbeit aller Organisationen in der Region, die sich mit dem Thema Energieeffizienz in Unternehmen beschäftigen. Sie haben sich in einer vorbildlichen Kooperation zusammengetan, um die Aufgabe in den kommenden sieben Jahren gemeinsam in der gesamten Region Heilbronn-Franken durchführen zu können. Kooperationspartner der IHK sind die Handwerkskammer Heilbronn-Franken, die Energieagenturen der Landkreise Hohenlohe, Main-Tauber und Schwäbisch Hall, der Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie das Modell Hohenlohe e. V. ?Wir sehen es als Ergänzung unserer bisherigen Arbeit an?, sind sich die Akteure einig. ?Die Unternehmen sollen über die KEFF einen schnelleren und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Zugang zu Beratungs-, Weiterbildungs- und Veranstaltungsangeboten erhalten und dadurch Einsparpotenziale schneller nutzen können.? Während der Laufzeit ist die Erweiterung um das Themenfeld Ressourceneffizienz vorgesehen.
Insgesamt hat der Amtschef im Umweltministerium, Ministerialdirektor Helmfried Meinel rund 30 Trägerorganisationen für die zwölf regionalen Kompetenzstellen des Netzwerks Energieeffizienz ausgezeichnet. Die über das ganze Land verteilten Kompetenzstellen sollen als unabhängiger Ansprechpartner neutral und kostenfrei vor allem die kleinen und mittleren Unternehmen unterstützen.




Alle zwölf Kompetenzstellen bilden gemeinsam mit der zentralen Koordinierungsstelle bei der Umwelttechnik Baden-Württemberg GmbH das landesweite ?Netzwerk Energieeffizienz?. ?Damit können Synergien genutzt und weitere Potenziale der Energieeffizienz erschlossen werden.
Das Förderprogramm ?Regionale Kompetenzstellen des Netzwerks Energieeffizienz? ist auf sieben Jahre angelegt und hat ein Volumen von insgesamt 24 Millionen Euro. 50 Prozent (zwölf Millionen Euro) stammen aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), das Land bringt eigene Mittel in Höhe von 9,3 Millionen Euro ein und die Trägereinrichtungen der KEFF beteiligen sich mit rund 2,7 Millionen Euro.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  So gelingt CRM für B2B-Unternehmen
Perfekte Planung für Marken, Media und Marketing
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2015 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296596
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wichtiger Tag für die Region Heilbronn-Franken: Einrichtung einer regionalen Kompetenzstelle Energieeffizienz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken ...

Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusä ...

Gründungsszene trotzt den Krisen ...

Der Gründungsreport 2024 der IHK zum Gründungsgeschehen in Heilbronn-Franken ist da und zeigt: Die Zahl der Gründung bleibt trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf nahezu konstant hohem Niveau. Gegründet wird bevorzugt im Dienstleist ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.