InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

99 Mal auf Tour mit der Ems-Achse

ID: 1296483


(PresseBox) - Zum 99. Mal hat die Ems-Achse im Rahmen ihrer Fachkräfteanwerbetour Ems-Achse mobil eine Jobmesse besucht und um (Nachwuchs-)Fachkräfte für die Region geworben. ?Ems-Achse mobil zählt zu den erfolgreichsten Maßnahmen aus unserer Fachkräfteinitiative. Bisher konnten wir so über 10.000 Kontakte zu Fachkräften anbahnen?, freut sich der Geschäftsführer der Ems-Achse, Dr. Dirk Lüerßen.
Dieses Mal war das Messeteam auf der Firmenkontaktmesse ?Bonding? an der Technischen Universität (TU) Braunschweig vertreten. ?Das Besondere an dieser Messe ist, dass wir hier zahlreiche Studierende treffen, die aus der Ems-Achse stammen?, sagt der Projektleiter der Ems-Achse, Nils Siemen. So habe sich der Stand der Ems-Achse mittlerweile zu einem Treffpunkt für Studierende aus Ostfriesland, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim entwickelt.
Jan Schwarte, studentischer Botschafter an der TU, kümmert sich darum, dass diese Studierenden nicht den Kontakt zur Heimat verlieren. ?Dazu organisiere ich zusammen mit der Ems-Achse und ihren Partnern Exkursionen zu Unternehmen in der Region?, erklärt der Emsländer, der selber im Masterstudiengang ?Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt? an der TU studiert. Für Anfang des Jahres plant er zudem eine Boßeltour, an der auch Studierende teilnehmen können, die nicht aus der Ems-Achse kommen.
Bei ihren Messebesuchen wird die Ems-Achse immer wieder durch Partnerorganisationen begleitet. Bereits zum dritten Mal hat Maik Schmeltzpfenning, Netzwerkmanager des Metall- und Maschinenbaunetzwerks (MEMA) zusammen mit der Ems-Achse an der ?Bonding? in Braunschweig teilgenommen. ?Für die MEMA-Betriebe ist die Messe vor allem wegen der vielen Studierenden aus den Bereichen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen interessant?, begründet Schmeltzpfenning seine Teilnahme.
Auch 2016 wird die Ems-Achse wieder auf Fachkräfteanwerbetour unterwegs sein. Bisher ist der Besuch von 23 Messen geplant. Der 100. Messebesuch steht zum Jahresbeginn auf dem Programm, dann wird die Ems-Achse vom 15. bis 24. Januar auf der Internationalen Grüne Woche in Berlin vertreten sein.





Seit 2010 unterstützt die Wachstumsregion Ems-Achse im Zuge ihrer Fachkräfteinitiative Arbeitgeber aus Ostfriesland, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim bei der Fachkräftegewinnung. Dazu hat die Ems-Achse zusammen mit ihren Partnern über 30 Maßnahmen umgesetzt. Dazu zählen u. a. die bundesweite Fachkräfteanwerbetour ?Ems-Achse mobil?, Schüler-Unternehmensprojekte und eine Kin-dernotfallbetreuung. Mehr unter www.emsachse.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2010 unterstützt die Wachstumsregion Ems-Achse im Zuge ihrer Fachkräfteinitiative Arbeitgeber aus Ostfriesland, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim bei der Fachkräftegewinnung. Dazu hat die Ems-Achse zusammen mit ihren Partnern über 30 Maßnahmen umgesetzt. Dazu zählen u. a. die bundesweite Fachkräfteanwerbetour ?Ems-Achse mobil?, Schüler-Unternehmensprojekte und eine Kin-dernotfallbetreuung. Mehr unter www.emsachse.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Trainings à la Haute Couture?
Zurück in die Heimat
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2015 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296483
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Papenburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"99 Mal auf Tour mit der Ems-Achse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ems-Achse e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ems-Achse e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.