Kurze Schlafdauer begünstigt Übergewicht bei Kindern
Vermehrtes Ansprechen auf Nahrung
(IINews) - sup.- Eine vermehrte Nahrungsaufnahme, die ein erhöhtes Risiko für Übergewicht bedingt, steht bei Kindern mit einer verkürzten Schlafdauer in Verbindung. Das berichtet das lifestyle-telegramm (www.lifestyle-telegramm.de) unter Berufung auf eine englische Studie mit über 1.000 Kindern im Alter von fünf Jahren. Ein geringes Schlafpensum führt laut der Untersuchung zu einem höheren Body-Mass-Index (BMI). Es wird vermutet, dass der akute Schlafentzug das Belohnungssystem im Gehirn beeinflusst, wodurch das Ansprechen auf Nahrung gesteigert wird. Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfiehlt für Fünf- bis Elfeinhalb-Jährige eine tägliche Schlafdauer von neun bis elf Stunden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 07.12.2015 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296447
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kurze Schlafdauer begünstigt Übergewicht bei Kindern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).