InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Karriere mit Potenzial - eine Oberarztstelle Psychiatrie am Klinikum am Weissenhof

ID: 1296445


(IINews) - Ärzte, die sich für eine Oberarztstelle Psychiatrie am Klinikum am Weissenhof entscheiden, dürfen zahlreiche fachliche Impulse und Entwicklungsmöglichkeiten erwarten.

Durch eine Vielzahl an hausinternen Fachweiterbildungen und die regelmäßige Teilnahme an externen Tagungen sind die Mitarbeiter des Klinikums am Weissenhof immer auf dem neuesten Stand der Forschung und können sich permanent weiterentwickeln. Eine enge Verbindung von Theorie und Praxis spielt dabei eine wichtige Rolle. Kooperationen zu mehreren Fachgremien und Institutionen sorgen für einen gewinnbringenden fachlichen Austausch.

Moderne Arbeitsplätze in multiprofessionellen Teams und eine transparente Personalpolitik sorgen dafür, dass auf den Stationen fachlich und zwischenmenschlich alles stimmt. "Wir möchten unsere Oberärzte so umfassend wie möglich unterstützen", sagt Personaldirektor Roland Kuttner. So gibt es flexible Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, eine zusätzliche Altersvorsorge sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote. Zu einer guten Work-Life-Balance tragen nicht nur die landschaftlich reizvolle Umgebung, sondern auch die klinikeigene Kinderbetreuung bei. Um die Wünsche und Bedürfnisse der Ärzte immer im Blick zu haben, führt die Klinikleitung regelmäßig eine Umfrage unter den Mitarbeitern durch. Für dieses Engagement ist das Klinikum am Weissenhof mit dem Zertifikat "Great Place to work" ausgezeichnet worden.

Fachliche Kompetenz und Forschung

"Wir wollen unseren Ärzten die bestmöglichen Bedingungen bieten. Wenn sie sich optimal entfalten können, kommt das auch den Patienten zugute", sagt der ärztliche Direktor Matthias C. Michel. Die sieben Fachkliniken umfassen die Bereiche Allgemeine Psychiatrie, Gerontopsychiatrie, Psychosomatische Medizin, Suchttherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Forensische Psychiatrie. Die Kliniken arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung aktueller Therapieansätze und der Evaluation neuer Erkenntnisse in der Diagnostik, Therapie und Ursachenforschung psychischer Erkrankungen. Und weil das Klinikum am Weissenhof akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg ist, können die Ärzte ihr Wissen direkt weitergeben.





Welttag für seelische Gesundheit als Impulsgeber

"Uns ist besonders am Austausch mit den Patienten und deren Angehörigen gelegen. Sie helfen uns dabei, unsere Arbeit besser zu verstehen", so Matthias C. Michel weiter. Deshalb lädt das Klinikum am Weissenhof jedes Jahr alle Interessenten zum Welttag der Seelischen Gesundheit im Oktober ein. In diesem Jahr stand der Tag unter dem Motto "Menschenwürde in der Psychiatrie". Die Impulsreferate von leitenden Ärzten und der anschließende Austausch mit den Zuhörern war für alle Beteiligten ein Gewinn.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Klinikum am Weissenhof ist ein Unternehmen der ZfP-Gruppe Baden-Württemberg und ist der Aufsicht des Landes Baden-Württemberg unterstellt. 1150 Mitarbeiter arbeiten in dem psychiatrischen Fachkrankenhaus mit den Kliniken für Allgemeine Psychiatrie, Gerontopsychiatrie, Psychosomatische Medizin, Suchttherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Forensische Psychiatrie in ärztlichen, therapeutischen und pflegerischen Berufen, aber auch im Verwaltungs-, Wirtschafts- und Versorgungsbereich. Damit ist das Klinikum am Weissenhof einer der größten Arbeitgeber im Raum Heilbronn.

Das Haus verfügt derzeit über 538 vollstationäre Betten und 128 tagesklinische Behandlungsplätze; knapp 13.000 Patienten im Jahr finden hier kompetente Beratung, Betreuung und Behandlung. Bereits zweimal wurde das Klinikum am Weissenhof als einer der besten Arbeitgeber im Gesundheitswesen ausgezeichnet, 2011 erreichte das Haus den 3. Platz bei der Auszeichnung "Great Place to Work". Das Klinikum am Weissenhof ist seit 2005 nach dem KTQ-Verfahren zertifiziert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

nes media GmbH
Markus Kohlmeyer
Im Brühl 24a
67125 Dannstadt
info(at)nes-media.de
06231-7244
http://www.nes-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD Seminar zur Brandfallsteuerung
11. Kinderuniversität an der Technischen Hochschule Wildau am 5. Dezember 2015 erfolgreich abgeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.12.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296445
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Abt. Marketing
Stadt:

Weinsberg


Telefon: 07134 75-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Karriere mit Potenzial - eine Oberarztstelle Psychiatrie am Klinikum am Weissenhof
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klinikum am Weissenhof (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klinikum am Weissenhof: Psychiatrie Connect ...

Sie sindÄrzt*in oder Psycholog*in (oder gerade noch im Studium) oder arbeiten in der Pflege, Therapie oder Sozialarbeit? Aktuell sind Sie auf der Suche nach innovativen beruflichen Impulsen, spannenden fachlichen Einblicken und /oder einer neuen Ans ...

KLINIKUM AM WEISSENHOF: OBERARZTSTELLE PSYCHIATRIE ...

Sie geben täglich Ihr Bestes - beruflich und persönlich. Damit Sie langfristig erfolgreich und zufrieden bleiben, brauchen Sie ein Arbeitsumfeld, das beides ermöglicht: Ihre berufliche Weiterentwicklung und eine gesunde Work-Life-Balance.Genau das ...

KLINIKUM AM WEISSENHOF: KRANKENSCHWESTER HEILBRONN ...

Sie sind Krankenpfleger*in und wissen: Ohne Ihre Fürsorge ist Genesung nicht möglich. Vor allem in der psychiatrischen Pflege geht es nicht nur um medizinische Versorgung - Sie begleiten Menschen in herausfordernden Lebenssituationen und helfen ihn ...

Alle Meldungen von Klinikum am Weissenhof



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.