InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Datenklau
Kinder schützen, Kinder fördern
Tanja Tricarico

ID: 1296261


(ots) - Die Kinder von heute sind ohne Frage "digital
natives". Selbst Dreijährige verstehen ohne Mühe verschiedenste
Funktionen auf Smartphone und Tablet. Manchmal sogar schneller und
besser als die Eltern. Das Internet und die digitale Technik gehören
ganz selbstverständlich zur Kindheit in diesen Zeiten. Deshalb müssen
die Anbieter von Kinder-Software, von Webseiten für die Jüngsten oder
für elektronisches Spielzeug sich ihrer Verantwortung bewusst sein.
Sie müssen dafür sorgen, dass die Unbekümmertheit der Kinder nicht
Kriminellen in die Hände spielen. Das bedeutet, dass der Datenschutz
einen ebenso hohen Stellenwert bekommen muss, wie die technischen
Spielereien. Hier müssen auch die Eltern ran. Muss das niedliche Foto
vom Ausflug an den See wirklich zum Profilbild werden? Was haben
Geburtstag und Adresse auf dem Spielezugang zu suchen? Auf der Jagd
nach Daten machen Hacker vor keinem Konto halt. Je präziser und
detaillierter ihre Beute ist, desto mehr Geld lässt sich damit
verdienen. Niemand will den Kindern die Technik verbieten. Doch der
sorgsame Umgang mit den persönlichen Informationen muss ihnen
eingeschärft werden. Absolute Sicherheit gibt es nicht. Aber weniger
Sorglosigkeit mit den Daten, macht Hackern das Leben ein bisschen
schwerer.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Der schlechte Stil hat
Opel Bochum ruiniert

Kommentar Von Thomas Reisener
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kirchenasyl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2015 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296261
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Datenklau
Kinder schützen, Kinder fördern
Tanja Tricarico
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.