InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Champalimaud Foundation wirft einen Blick auf die nächsten hundert Jahre in einer noch nie dagewesenen internationalen Konferenz in Portugal

ID: 1296158


(ots) -

Das Unbekannte, hundert Jahre in der Zukunft: eine
Entdeckungsreise

- Die Champalimaud Foundation bringt ein Expertengremium zusammen, um
die Zukunft der Menschheit zu besprechen
- Unter den Vortragenden sind unter anderem Sir Tim Berners-Lee,
Erfinder des World Wide Web, und Friedensnobelpreisträgerin Shirin
Ebadi
- Die Konferenz findet am 4. und 5. Dezember im Hörsaal der
Champalimaud Foundation statt

Die Champalimaud Foundation hält in Portugal eine bislang
einmalige Konferenz ab, die sich mit der unbekannten Zukunft der
Menschheit und der Entdeckung der nächsten einhundert Jahre befasst.
Unter dem Titel Das Unbekannte, einhundert Jahre in die Zukunft: eine
Entdeckungsreise, wird die Stiftung eine Gruppe hochrangiger Redner
aus verschiedenen Fachbereichen dazu auffordern, sich zu der Welt zu
äußern, die uns im Jahr 2115 erwartet. Die Konferenz findet am 4. und
5. Dezember im Hörsaal der Champalimaud Foundation in Lissabon statt
und wird über einen Livestream weltweit übertragen [auf YouTube:
https://www.youtube.com/embed/9-xeVyb-LF4 ].

Auf eine Einladung von Leonor Beleza, Präsidentin der Champalimaud
Foundation, hin wird Fernando Henrique Cardoso die Debatte
moderieren, die sich mit vier Hauptthemen befasst: (i) Medizin und
medizinische Forschung; (ii) Werkzeuge der Zukunft; (iii)
Wissenschaft und (iv) Freiheit, Wissen und Werte.

Der ehemalige brasilianische Präsident und Generalsratsmitglied
der Champalimaud Foundation trifft dort auf weitere weltberühmte
Zeitgenossen wie Sir Tim Berners-Lee, Erfinder des World Wide Web,
den vormaligen Präsidenten der Portugiesischen Republik, Jorge
Sampaio, sowie die Nobelpreisträger Robert Horvitz (Medizin) und
Shirin Ebadi (Frieden).

"Wir wollten in Lissabon einige der Menschen zusammenbringen, die




wesentlich dazu beigetragen haben, die Grenzen des Wissens zu
erweitern - Männer und Frauen, die dank ihrer Voraussicht dazu in der
Lage gewesen sind, transformative Bewegungen anzuführen und
vorauszusehen, welche die Welt, in der wir heute Leben nachhaltig
geprägt haben", so Leonor Beleza, Präsidentin der Champalimaud
Foundation."Im Lauf dieser zwei Tage werden wir sie dazu auffordern,
uns einige dieser Visionen der Zukunft sowie ihre Erwartungen an das
kommende Jahrhundert mitzuteilen."

Welchen Einfluss werden die neuen Grenzen von Wissenschaft,
Medizin und Technologie auf die Neudefinition der modernen
Gesellschaft haben? Werden die Grenzen so weit gesprengt werden, dass
wir uns selbst kaum wiedererkennen - von der Menschheit ganz zu
schweigen? Und wie steht es mit unseren Werten und
Moralvorstellungen? Werden sie dieselben bleiben? Dies sind nur
einige der Diskussionsthemen.

Redner: Moderator: Fernando Henrique Cardoso - ehemaliger Präsident
von Brasilien und Generalratsmitglied der Champalimaud Foundation
Diskussionsleiter: Silio Boccanera - Journalist António Damásio -
Neurologe und Generalratsmitglied der Champalimaud Foundation Atul
Butte - Leiter des Institute for Computational Health Sciences der
University of California Gerry Gilmore - Astronom und Forscher der
Cambridge University Helga Nowotny - ehemalige Präsidentin des
European Research Council (ERC) Jorge Sampaio - ehemaliger
Sonderbeauftragter des UN-Generalsekretärs zum Thema Tuberkulose
Luciano Floridi - Philosoph und Forscher an der Oxford University
Manuel Castells - Soziologe, Präsident der wissenschaftlichen
Kommission der Universität Aberta da Catalunha Maria Leptin -
Direktorin der European Molecular Biology Organisation (Deutschland)
Michel Kazatchkine - Sonderbeauftragter des UN-Generalsekretärs zum
Thema HIV/AIDS Nigel Cameron - Präsident des Center for Policy on
Emerging Technologies (C-PET), Washington DC Padmasree Warrior -
ehemaliger Chief Technology Officer bei Cisco Robert Horvitz -
Forscher am MIT und Mit-Preisträger des Nobelpreis für Medizin (2002)
Shirin Ebadi - Friedensnobelpreisträgerin (2003) Sydney Brenner -
Mit-Preisträger des Nobelpreis für Medizin (2002) Sir Tim
Berners-Lee - Erfinder des World Wide Web, Leiter der World Wide Web
Foundation, Professor am Massachusetts Institute of Technology (MIT)
Ziauddin Sardar - Präsident des Muslim Institute (Vereinigtes
Königreich) und Herausgeber von Critical Muslim



Pressekontakt:
für die Presse:

Maria João Soares
mjsoares(at)jlma.pt
+351-914237487

Vítor Cunha
vcunha(at)jlma.pt
+351-966619794


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Burnout und Stress: 10 Tipps, um wirksam vorzubeugen
Hypnose gegen soziale Angst | Dr. Elmar Basse Hypnose Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2015 - 01:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296158
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lissabon, Portugal


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Champalimaud Foundation wirft einen Blick auf die nächsten hundert Jahre in einer noch nie dagewesenen internationalen Konferenz in Portugal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Champalimaud Foundation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Champalimaud Foundation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.