E-Health-Gesetz: BVDD begrüßt EBM-Ziffer für Videokonsultation
(ots) - Mit der Verabschiedung des neuen E-Health-Gesetzes
hat der Deutsche Bundestag die Weichen für die Videokonsultation
gestellt und entscheidende rechtliche Hürden beiseite geräumt. Der
Berufsverband der Deutschen Dermatologen begrüßt diese Entwicklung.
"Die Parlamentarier haben mit ihrer Entscheidung die Initiative
der Fachgruppe vom Frühjahr aufgegriffen und die Selbstverwaltung
verpflichtet, bereits zum Juli 2017 eine entsprechende EBM-Ziffer zu
schaffen," erklärt dazu BVDD-Präsident Dr. Klaus Strömer. "Ich habe
nicht damit gerechnet, dass unsere Gespräche im
Bundesgesundheitsministerium so rasch Früchte tragen würden." Der
Gesetzgeber habe damit wesentliche Voraussetzungen geschaffen,
Patienten bei Routine- und Kontrolluntersuchungen lange Anfahrtswege
zu ersparen. "Wir Ärzte haben damit neue Gestaltungsmöglichkeiten
gewonnen, die Belastungssituation in übervollen Wartezimmern zeitlich
zu entzerren oder beispielsweise auch in unterversorgten Gebieten die
Versorgung zu verbessern", freut sich Dr. Strömer.
Pressekontakt:
Ralf Blumenthal
Berufsverband der Dt. Dermatologen
Leiter der Stabsstelle
Projekte und Öffentlichkeitsarbeit
Pressestelle und Redaktion
DER DEUTSCHE DERMATOLOGE
Wilhelmstr. 46
53879 Euskirchen
Tel.: 0 22 51 77 6 25 25
Handy: 0 15 1 270 48 46 1
E-Mail: r.blumenthal(at)bvdd.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.12.2015 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295963
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"E-Health-Gesetz: BVDD begrüßt EBM-Ziffer für Videokonsultation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsverband der Deutschen Dermatologen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).