InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Refugees In A State Apartment

ID: 1295741

Ausstellung von Jens Ullrich auf dem ZKM_Vorplatz / Do, 10.12.2015 - So, 07.02.2016


(LifePR) - Als Ausgangspunkt für seine Fotomontagen Refugees In A State Apartment dokumentiert der Berliner Künstler Jens Ullrich seit Monaten das Ankommen der Flüchtlinge in der Berliner Zentralen Aufnahmestelle Moabit: Fremd im Ankunftsland, bewegen sich die Wartenden in einer Art Niemandsland. In seinen Fotomontagen imaginiert Ullrich einen neuen Lebensraum: Er montiert die Geflüchteten in historische Schwarzweißaufnahmen einer zum Verkauf stehenden Bremer Fabrikantenvilla. Für einen flüchtigen Moment nehmen sie Platz in den prunkvollen Interieurs ? eine fremdartige Atmosphäre entsteht, changierend zwischen Intimität und Entwurzelung. Auf dem ZKM_Vorplatz werden die Plakatwände des Berliner Künstlers für die Dauer von zwei Monaten gezeigt. Sie werden zur Einweihung des Platzes der Menschenrechte durch die Stadt Karlsruhe am Donnerstag, 10. Dezember um 14.30 Uhr enthüllt.
Die historischen Fotos, in die Ullrich die Geflüchteten platziert, zeigen das Innere eines Hundertzimmerhauses: Nachdem das Wollunternehmen des ursprünglichen Besitzers Bankrott ging, wurde das Haus zunächst in ein Müttergenesungsheim umgebaut, dann als Offizierskasino, Krankenhaus, Flüchtlingsheim und zuletzt als Klinik für Drogenabhängige genutzt. Heute wird die Immobilie im Internet zum Verkauf angeboten.
?Die metaphorische Mehrdeutigkeit eines Hauses zwischen Zufluchtsort, Wohnsitz, intimer Situation und historischem Kulturdenkmal scheint mir zu passen. In diesem Haus ist das Ankommen im selben Moment nah und fern. Aus einer anderen Perspektive betrachtet, erhalten die alten Dinge eine neue Bedeutung und unsere bisher unbeeinträchtigte Welt verliert ihr Gefühl von Geschütztsein.? (Jens Ullrich)
Jens Ullrich, geboren 1968 in Tukuju/Tanzania, studierte an der Kunstakademie Düsseldorf und lebt seit 2008 in Berlin. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, u.a. im Kunstverein, Hannover, in der Tate Modern, London, dem Museum Sztuki, ?ód?, der Glucksman Gallery, Cork und dem Museum Abteiberg, Mönchengladbach. Gemeinsam mit Freunden hat er viele Jahre private Ausstellungsräume betrieben. Jens Ullrich geht oft von vorgefundenem Bildmaterial aus, um dann einzelne Teile daraus zu neuen Motiven zusammenzufügen. Seit einigen Jahren entstehen Fotomontagen, die immer Fragen der menschlichen Existenz zum Anlass haben.




 
 
  
 
 


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Tusk widerlegt Merkel - Flüchtlingspolitik der Kanzlerin gescheitert / Leitartikel von Bernd Hilder zum Meinungsschwenk von EU-Ratspräsident Donald Tusk
OLG Hamm: Grenzen der Auslegung eines Testaments
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.12.2015 - 07:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295741
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Refugees In A State Apartment
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herta Müller liest für Liu Xia ...

Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe Writers for Freedom begrüßt das ZKM | Karlsruhe die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller als Lesepatin der  chinesischen Dichterin und Künstlerin Liu Xia, die seit der Verleihung des Friedensnobelpreis ...

Alle Meldungen von ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.