Rheinische Post: Grüne fordern schärfere Strafen für Falschparker
(ots) - Die Grünen haben die Bundesregierung
aufgefordert, im Interesse der Fußgänger Falschparker schärfer zu
bestrafen. "Die im europäischen Vergleich sehr niedrigen Bußgelder
für das Zuparken von Geh- und Radwegen müssen erhöht werden, damit
die Wege von den Menschen auch genutzt werden können", sagte
Grünen-Verkehrsexperte Matthias Gastel der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Der Fußverkehr
mache ein Viertel aller Wege in Deutschland aus und verlange von der
Bundesregierung dringend mehr Aufmerksamkeit, da im Zuge der
Demografie auch das Bedürfnis nach einem besonderen Schutz älterer
Fußgänger zunehme. Die ohnehin "spärlich besetzte" Abteilung, die
sich im Verkehrsministerium mit dem nicht motorisierten Verkehr
beschäftige, sei unter Minister Alexander Dobrindt (CSU) aber "noch
weiter zusammengestampft" worden, obwohl die Aufgaben zugenommen
hätten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.12.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295711
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne fordern schärfere Strafen für Falschparker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).