InternetIntelligenz 2.0 - Mitteldeutsche Zeitung: zu Länderfinanzausgleich

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zu Länderfinanzausgleich

ID: 1295656


(ots) - Erleichtert wurde die Einigung sicherlich dadurch,
dass sich alle 16 Länder besser stellen. Der Bund zahlt die Rechnung.
Und deren Höhe ist im Laufe der Verhandlungen immer weiter
angeschwollen. Aus sechs wurden sieben, dann acht und achteinhalb, am
Ende fast zehn Milliarden Euro. Und so reduzierte sich die Aufgabe
der Länder darauf, den Geldsegen untereinander zu verteilen. Schon
das erwies sich im real existierenden Föderalismus als kaum zu
überwindende Hürde. In einem Land voller wirtschaftlicher Gegensätze
ist es kein Wunder, dass die Interessen auseinander gehen. Der
Länderfinanzausgleich der 1970er Jahre taugt heute nicht mehr. Der
war als Spitzenausgleich gedacht. Jetzt geht es darum, dauerhafte,
gravierende und sich weiter verstärkende Niveauunterschiede
einigermaßen erträglich zu machen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Außenpolitik nach Macho-Art - ein Kommentar von JAN JESSEN
Landeszeitung Lüneburg: Lampedusa kann die Welt etwas lehren - Interview mit der Bürgermeisterin Giusi Nicolini
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2015 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295656
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Länderfinanzausgleich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 82


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.