InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pfeiffer/Heider: Vertrauen in die Abschlussprüfung wird gestärkt

ID: 1295535


(ots) - Neuregelung schafft solide Grundlage für die
Abschlussprüferaufsicht

Am heutigen Donnerstag wird der Deutsche Bundestag das
Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz (APAReG) abschließend beraten.
Hierzu erklären der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer, und der zuständige
Berichterstatter, Matthias Heider:

"Mit dem Gesetz stellen wir die ohnehin hohen
Qualitätsanforderungen an den Berufsstand auf eine neue Grundlage.
Zum einen strukturieren wir die Abschlussprüferaufsicht neu,
insbesondere durch die Einrichtung von Beschlusskammern in der neu
einzurichtenden Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) beim Bundesamt
für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Wirksamkeit, Transparenz und
Unabhängigkeit der Berufsaufsicht werden wesentlich erhöht. Zum
anderen wurden die Berufspflichten der Abschlussprüfer mit dem Ziel
überarbeitet, die Qualität der Abschlussprüfungen zu verbessern und
die Unabhängigkeit der Abschlussprüfergesellschaften zu stärken.

Besonders wichtig war es uns, die mittelständischen
Abschlussprüfer zu entlasten. Dies haben wir durch mehrere Regelungen
erreicht. Zukünftig fällt das System der Teilnahmebescheinigung an
der Qualitätskontrolle weg. Außerdem wird die Qualitätskontrolle
verschlankt und der Kontrollzyklus im Rahmen der Qualitätskontrolle
auf sechs Jahre verlängert. Zudem wurde für die Durchführung der
Qualitätskontrolle die Beachtung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes
explizit gesetzlich vorgeschrieben. Schließlich haben wir die
Aufsicht der APAS über die Qualitätskontrollprüfer, wie sie noch im
Regierungsentwurf enthalten war, gestrichen.

Mit dem APAReG verbessern wir auch die Grundlage für eine
funktionierende Selbstverwaltung in der Wirtschaftsprüferkammer
(WPK). Mitglieder des Beirates, die in den Vorstand der WPK gewählt




werden, scheiden aus dem Beirat aus. So werden Interessenkonflikte
verhindert. Außerdem wird das System der Berufsgerichtsbarkeit neu
geordnet und der Rechtsschutz der Berufsangehörigen erweitert."

Hintergrund:

Der Jahresabschluss ist die wichtigste Informationsquelle für die
Bewertung der wirtschaftlichen Leistung von Unternehmen. Er zeigt
u.a., ob das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr erfolgreich
war und unter welchen Bedingungen der Geschäftserfolg erzielt wurde.
Gleichzeitig bildet er eine wichtige Entscheidungsgrundlage für alle
diejenigen, die eine Unternehmensbeteiligung erwägen oder bereits
halten. Entsprechend hoch ist die Verantwortung, die der
Abschlussprüfer trägt, wenn er einen Jahresabschluss testiert sowie
die Anforderungen an seine Sachkenntnis, seine Seriosität und seine
Unabhängigkeit.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ehrenpräsident des DNR wird 80
Der Tagesspiegel: EVP-Fraktionschef Weber für Begrenzung der Flüchtlingszahlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2015 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295535
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pfeiffer/Heider: Vertrauen in die Abschlussprüfung wird gestärkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher VorgangDas Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu erkl ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärkenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union geh ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.