InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bei Schnee und Glätte: Neue "Offroad"-Räder geben Halt und Sicherheit

ID: 1295228

Einfacher Radwechsel für TOPRO-Rollatoren Troja 2G und Olympos


(IINews) - Wie das Auto, so der Rollator: Bei Glätte, Schnee und holprigen Untergründen empfehlen die Rollator-Experten von TOPRO (http://www.topro.de)auch Rollatornutzern den Umstieg auf Winterräder. Für den TOPRO Troja 2G und den TOPRO Olympos gibt es seit Kurzem ein spezielles neues Rollatorrad, das durch seine weiche und stoßabsorbierende Materialmischung für das Gehen auf holprigen Wegen und Untergründen sowie bei Glätte optimiert ist. Das gröbere Profil verringert die Rutschgefahr, das weiche Material absorbiert Stöße und schont so Hand- und Schultergelenke.

Auch im Winter wollen viele Rollatornutzer mobil und aktiv bleiben, um sich selbst zu versorgen und ihre sozialen Kontakte zu pflegen. Allerdings kann das bei Schnee und Glätte schnell zur Rutschpartie werden. Deshalb empfiehlt Karin Bielefeld, Physiotherapeutin und Produktmanagerin beim Rollatorenhersteller TOPRO, festes Schuhwerk mit gutem Profil zu tragen und diese gegebenenfalls zusätzlich mit rutschhemmenden Spikes auszurüsten. "So sind Sie selbst gut gerüstet", sagt die Expertin.

Den Rollator winterfest machen

Um auch den Rollator winterfest zu machen, empfiehlt sie die neuen Offroad-Räder, die es für die TOPRO-Rollatoren Troja 2G (http://www.topro.de/topro-produkte/rollatoren/rollator-topro-troja2g/topro-troja-2g.html)und Olympos gibt. "Diese Räder lassen sich leicht und einfach mit nur einem Handgriff wechseln. Sie haben ein gröberes Profil, als andere Rollatorräder, das verringert die Rutschgefahr erheblich und erhöht die Sicherheit beim Gehen bei Schnee, Eis und holprigen Wegen." Ein weiterer positiver Aspekt: Die weiche Materialmischung absorbiert Stöße sehr gut. "Bei nasskaltem Wetter haben viele Menschen empfindliche und schmerzende Gelenke. Da bieten stoßabsorbierende Rollatorräder mehr Komfort, denn sie puffern das unangenehme Ruckeln auf holprigen Wegen ab", erläutert Karin Bielefeld. Das schont Hand- und Schultergelenke.

Räder für verschiedene Gelegenheiten und Untergründe





Insgesamt gibt es nun für TOPROs Rollatoren drei verschiedene Räder für unterschiedliche Untergründe. Sie alle lassen sich leicht und einfach mit nur einem Handgriff wechseln, auch die Bremsen müssen wegen des neuen Integrierten Bremssystems IBS nicht mehr nachgestellt werden, wenn ein anderes Rad montiert wird. Neben den neuen "Offroad-Räder" für holprige und winterliche Wege bietet TOPRO bereits seit längerem die "Komforträder Soft" für unebene Untergründe sowie die "Gripräder" aus einem härteren Material, die besonders für die Nutzung in Innenräumen und auf glatten Wegen geeignet sind.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TOPRO GmbH in Fürstenfeldbruck wurde Anfang 2010 als erstes ausländisches Tochterunternehmen der norwegischen Firma TOPRO AS gegründet, um seine hochwertigen Produkte - Rollatoren, Gehwagen und diverse Alltagshilfen - im deutschsprachigen Markt (D-A-CH) zu platzieren. TOPRO Rollatoren werden inzwischen in 24 Länder exportiert. In Deutschland ist TOPRO bereits seit 2002 mit dem Rollator TOPRO Troja bekannt, der 2005 von der Stiftung Warentest in ihrem Rollatorentest ("test"-Ausgabe 9/2005) als Testsieger ausgezeichnet wurde. Der TOPRO Troja ist Trendsetter für High-End-Rollatoren in Europa. Die Rollatoren TOPRO Troja (4/2011), TOPRO Olympos (4/2011) und TOPRO Troja 2G (01/2012) wurden von der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik mit dem GGT-Siegel ausgezeichnet. Als erster Rollator erhielt der TOPRO Troja 2G zudem das Gütesiegel der Aktion gesunder Rücken e.V. (3/2012). Im Februar 2014 wurden der TOPRO Olympos und TOPRO Troja 2G von der Stiftung Warentest mit der Note "gut" bewertet und erreichten damit den zweiten und dritten Platz im Test. Weitere Informationen zu TOPRO und seinen Produkten finden Sie im Internet unter www.topro.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PapendorfPR
Juliane Papendorf
Paul-Sorge-Str. 62e
22459 Hamburg
mail(at)papendorfpr.de
0176 10305187
http://www.papendorfPR.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Atlaskorrektur im Fußball ? Detlef Müllers Weg zum Atlasprof
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.12.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295228
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Mekat
Stadt:

Fürstenfeldbruck


Telefon: 08141 8889390

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bei Schnee und Glätte: Neue "Offroad"-Räder geben Halt und Sicherheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TOPRO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TOPRO GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.