InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuro-Enhancer online kaufen: Piracetam ohne Rezept auf rezeptfrei.online erhältlich

ID: 1294067

Abgesehen von Ritalin und Modafinil zählt das Nootropikum Piracetam heute zu den beliebtesten Wirkstoffen von Studenten und anderen Personenkreisen, die ihre kognitive Leistungsfähigkeit durch den Einsatz von Medikamenten kurzfristig verbessern wollen. Der Trend zum Gehirndoping (Neuro-Enhancement) ist an Deutschlands Hochschulen nicht mehr zu leugnen. Besonders Piracetam erfreut sich in letzter Zeit wachsender Popularität, da es seine Wirkung entfaltet, ohne gleichzeitig gravierende Nebenwirkungen, wie etwa das Betäubungsmittel Ritalin, hervorzurufen. Manche Online-Apotheken sind dazu übergegangen, Piracetam ohne Rezept für den Eigenbedarf anzubieten.


(IINews) - Egal ob Schule, Uni oder Arbeitsplatz: es existieren viele Bereiche, wo es vorteilhaft sein mag, einen Neuro-Enhancer einzunehmen. Da es im Internet unzählige Angebote für Modafinil, Ritalin und Piracetam ohne Rezept gibt, ist die Hemmschwelle niedrig. Ein paar Prozent mehr Gehirnleistung können den Unterschied machen zwischen einem durchschnittlichen Abschluss, mit dem man einen mittelmäßigen Job mit bescheidenen Karriereoptionen ergattern kann, und einem glänzenden Summa-cum-laude Abschluss mit den besten Aussichten für den Lebensweg.

Der nach Ritalin und Modafinil verbreitetste Neuro-Enhancer ist Piracetam. Der Wirkstoff wird in Deutschland unter dem Markennamen Nootropil vermarktet. Entwickelt wurde er für die Behandlung demenzkranker Menschen. Diesen ermöglicht er, die Verringerung ihrer Denk- und Gedächtnisleistung zu verlangsamen und ein witgehend normales Leben zu führen. Bei Gesunden ist ebenfalls ein Effekt auf die kognitiven Leistungen beobachtet worden.

Der Wirkmechanismus von Piracetam beruht auf der Eigenschaft, die Produktion des körpereigenen Enzyms Acetylcholinesterase zu hemmen. Jene Substanz ist für den Abbau des Neurotransmitters Acetylcholin verantwortlich. Bei dementen Patienten ist dieser nur in geringen Mengen vorhanden. Ein Medikament, das den Abbau von Acetylcholin verlangsamt, ist für Personen, die an Demenz leiden, eine Hilfe bei der Erhaltung ihrer Denk- und Konzentrationsfähigkeit.

In Deutschland und den meisten anderen Industrieländern ist Piracetam ausschließlich in Apotheken verfügbar. Man benötigt darüber hinaus eine ärztliche Verschreibung. Aufgrund der steigenden Nachfrage, vor allem unter Studentinnen und Studenten, hat sich ein reger „grauer“ Markt im World-Wide-Web etabliert. Dort kann man Piracetam in Mengen, die man vernünftigerweise als „Eigenbedarfsmengen“ deklarieren könnte (eine begrenzte Anzahl von Packungen pro Bestellung), ohne Rezept kaufen. Eine Quelle ist zum Beispiel „rezeptfrei.online“, wo der Kunde Originalmedikamente erwirbt, die vom Hersteller für die Bundesrepublik bestimmt waren und mit einer deutschsprachigen Originalverpackung sowie einer deutschen Produktbeschreibung (Beipackzettel) ausgestattet sind. Andere Internet-Apotheken bieten das Medikament zwar mitunter zu günstigeren Preisen an, verschicken jedoch Produkte mit unklarer Herkunft und mit Informationen in russischer oder chinesischer Sprache. Bei solchen Angeboten ist nicht immer klar, ob es sich bei den Produkten um Originale oder um dreiste Fälschungen handelt.





Wer Piracetam als Neuro-Enhancer ausprobieren möchte und keinen befreundeten Privatarzt hat, der ein Gefälligkeitsrezept ausstellt, sollte bei der Dosierung die Vorgaben der Verpackungsinformation beachten. Die Dosis, die zur Behandlung eines Demenzkranken geeignet ist, führt in der Regel auch bei Gesunden zum erhofften Erfolg. Keinesfalls darf Piracetam ohne Rezept über längere Zeiträume eingenommen werden. Studien deuten darauf hin, dass die Dauereinnahme bei Gesunden die kognitiven Fähigkeiten langfristig verringern kann. Bei der anlassbezogenen Verwendung, um in entscheidenden Momenten fit im Kopf zu sein, sind nur selten negative Begleiterscheinungen zu befürchten, die die Gesundheit bedrohen könnten.

Informationen zu den derzeit verfügbaren Angeboten für Piracetam ohne Rezept, den unter dieser Voraussetzung erhältlichen Packungsgrößen und deren Preisen findet man in deutscher Sprache auf http://rezeptfrei.online/piracetam-ohne-rezept/. 


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Pammer-Apotheke in Potsdam gibt es unter diesem Namen seit dem Jahr 1985. Damals übernahm der in Berlin ausgebildete Apotheker Paul Pammer den Betrieb von Stanislaus Wupperding, der die Apotheke fast 40 Jahre lang unter dem Namen „Apotheke zum Heiligen Geist“ geführt hatte. Nach der Übernahme durch Paul Pammer folgten Jahre der fortlaufenden Vergrößerung und Modernisierung. Heute ist die Pammer-Apotheke eine der größten Apotheken der Stadt. Sie versorgt nicht nur die nähere Nachbarschaft mit Medikamenten, sondern ist auch für die Belieferung einer Reihe von Altenheimen und anderen Pflegeeinrichtungen verantwortlich.



Leseranfragen:

Pammer-Apotheke
Paul Pammer
Wetzlarer Str. 110
14482 Potsdam

Telefon: 0331 125944
Mail: paul.pammer(at)emailn.de
http://rezeptfrei.online/piracetam-ohne-rezept/



PresseKontakt / Agentur:

Pammer-Apotheke
Paul Pammer
Wetzlarer Str. 110
14482 Potsdam

Telefon: 0331 125944
Mail: paul.pammer(at)emailn.de
http://rezeptfrei.online/



drucken  als PDF  an Freund senden  Königswinter / Bonn, Best-Price-Dent: Günstiger Zahnersatz Made in Germany
Gewerbeversicherung - damit die Apotheke gesund bleibt
Bereitgestellt von Benutzer: Pammer-Apotheke
Datum: 01.12.2015 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294067
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul Pammer
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331125944

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuro-Enhancer online kaufen: Piracetam ohne Rezept auf rezeptfrei.online erhältlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pammer-Apotheke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pammer-Apotheke



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.