InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sicher Auto fahren im Alter: Checkliste für Senioren

ID: 1293931


(ots) - Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrer mit
besonderen Herausforderungen verbunden. Nebel, Glatteis, Schnee und
Dunkelheit führen zu einem erhöhten Unfallrisiko. Besonders ältere
Autofahrer sollten auf mögliche Probleme beim Führen eines Fahrzeugs
achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung hinter dem Steuer,
dennoch kann der Alterungsprozess einige Probleme mit sich bringen,
die durch die Witterung noch verstärkt werden.

Augenkrankheiten und Sehprobleme, Hörprobleme und
Bewegungseinschränkungen können auch einen erfahrenen
Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen. Auch Medikamente und deren
Nebenwirkungen oder demenzielle Erkrankungen wie Alzheimer erschweren
das Autofahren oder machen es unmöglich.

Mit dem folgenden Selbsttest können Senioren überprüfen, ob sie
sichere Fahrer sind. Wenn eine oder mehrere der Fragen mit "Ja"
beantwortet werden, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um zu
überprüfen, ob das Problem mit dem gesundheitlichen Befinden
zusammenhängen könnte. Der Selbsttest ist Teil der kostenlosen
Broschüre "Sicher Auto fahren im Alter", die bei der Alzheimer
Forschung Initiative e.V. (AFI) bestellt werden kann.

- Verlieren Sie beim Fahren manchmal die Orientierung?
- Haben Sie Schwierigkeiten, andere Verkehrsteilnehmer, Ampeln
oder Verkehrszeichen zu erkennen und rechtzeitig darauf zu
reagieren?
- Haben Sie Probleme, das Gas-, Kupplungs- oder Bremspedal zu
betätigen?
- Hören Sie Motorengeräusche, Schaltung oder Signale anderer
Verkehrsteilnehmer (manchmal) spät oder schlecht?
- Finden Sie es schwierig, den Kopf zu drehen und über Ihre
Schulter zu blicken?
- Werden Sie im dichten Verkehr oder auf unbekannten Straßen
nervös?
- Hupen andere Autofahrer häufig wegen Ihres Fahrverhaltens?
- Verursachen Sie in letzter Zeit häufiger kleinere oder




"Beinahe"-Unfälle?
- Fühlen Sie sich beim Fahren unsicher?
- Werden Sie schläfrig oder wird Ihnen schwindelig, nachdem Sie
Ihre Medikamente eingenommen haben?

"Sicher Auto fahren im Alter" und weitere Informationsmaterialien
können kostenfrei bestellt werden bei der Alzheimer Forschung
Initiative e.V., Kreuzstr. 34, 40210 Düsseldorf; per Internet auf
www.alzheimer-forschung.de, Rubrik "Aufklärung & Ratgeber", per
E-Mail an info(at)alzheimer-forschung.de oder unter der Telefonnummer
0211 - 86 20 66 0.

Dank zahlreicher privater Spender konnte die AFI bisher 750.000
kostenlose Ratgeber und Broschüren an Interessierte und Betroffene
versenden. Zusätzlich wurden bislang insgesamt 177
Forschungsaktivitäten engagierter Alzheimer-Forscher an deutschen
Universitäten mit über 7,7 Millionen Euro unterstützt.

Kostenfreies Fotomaterial: www.alzheimer-forschung.de/4810

Über die Alzheimer Forschung Initiative e.V.

Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) ist ein
eingetragener gemeinnütziger Verein. Seit 1995 fördert die AFI mit
Spendengeldern Forschungsprojekte engagierter Alzheimer-Forscher und
stellt kostenloses Informationsmaterial für die Öffentlichkeit
bereit. Bis heute konnte die AFI 177 Forschungsaktivitäten mit über
7,7 Millionen Euro unterstützen und 750.000 Ratgeber und Broschüren
verteilen. Interessierte und Betroffene können sich auf
www.alzheimer-forschung.de fundiert über die Alzheimer-Krankheit
informieren und Aufklärungsmaterial anfordern. Ebenso finden sich auf
der Webseite Informationen zur Arbeit des Vereins und allen
Spendenmöglichkeiten. Botschafterin der AFI ist die Journalistin und
Sportmoderatorin Okka Gundel, die Schirmherrschaft anlässlich des
20-jährigen Bestehens der AFI hat der Düsseldorfer Oberbürgermeister
Thomas Geisel übernommen.



Pressekontakt:
Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)
Dr. Christian Leibinnes
Kreuzstr. 34
40210 Düsseldorf
0211 - 86 20 66 27
presse(at)alzheimer-forschung.de
www.alzheimer-forschung.de/presse


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Physiotherapie in Heidelberg mit Rehamed
Sankt Augustin legt Rechtsmittel gegen Urteil des Verwaltungsgerichts Köln ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2015 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293931
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sicher Auto fahren im Alter: Checkliste für Senioren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alzheimer Forschung Initiative e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Alzheimer Forschung Initiative e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 86


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.