InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier:Über den Zustand des Waldes schreibt Peter Mlodoch:

ID: 1293731


(ots) - Es waren Horrorbilder von kahlen Ästen, braunen
Nadeln oder abgeknickten Stämmen. Das Gruselwort dazu lautete
"Waldsterben". Das war in den 1980er-Jahren; damals schien es nur
noch eine Frage der Zeit zu sein, wann der letzte Baum in deutscher
Wildbahn einzugehen drohte. Heute, drei Jahrzehnte später, spricht
keiner mehr davon. Den Wäldern, insbesondere in Niedersachsen, geht
es gut, die Sterberate bei den Bäumen liegt im unteren
Promillebereich. Die auch gegen viele Widerstände durchgesetzten
Maßnahmen zur Schadstoffreduzierung in Autos und bei Industrieanlagen
haben Früchte getragen. Die Wälder sind das beste Beispiel dafür,
dass Umweltauflagen sehr wohl wirken können. Zur Entwarnung
allerdings besteht kein Anlass. Noch immer sind viele Waldböden durch
Altlasten übersäuert, und längst drohen neue Gefahren durch
Wetterkapriolen und gefräßige Schädlinge. Hier gilt es, rechtzeitig
Vorkehrungen zu treffen. Die Wälder sind wichtige Klimaschützer. Und
das müssen sie auch bleiben.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hamburgs Nein zu Olympia
Badische Neueste Nachrichten: zu Anti-Terror-Kampf
Kommentar von Martin Ferber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2015 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293731
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über den Zustand des Waldes schreibt Peter Mlodoch:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.