Mitteldeutsche Zeitung: zu Kampf gegen IS
(ots) - Ja, man will den IS stoppen. Die USA bombardieren
schon länger seine Stellungen. Frankreich ist hinzugekommen. Aber
Nato-Partner Türkei findet es aus innenpolitischen Erwägungen
wichtiger, die Kurden zu bekämpfen, die auch Deutschland als
Bodentruppen gegen den IS aufrüstet. Bislang unabgesprochen mit dem
Westen bekämpft ihn auch Russland - mit dem Ziel, das Assad-Regime
zu stabilisieren. Wie lange dieses Band hält, ist ungewiss. Sicher
ist nur: Ein Krieg, in dem die wichtigsten Teilnehmer
unterschiedliche Vorstellungen verfolgen, ist schwer zu gewinnen. Ein
Krieg, in den nicht alle Kräfte geworfen werden, erst recht nicht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.11.2015 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293695
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Kampf gegen IS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).