Der Tagesspiegel: Grünen-Politiker Beck kritisiert Netanjahu: Unnötige Eskalation
(ots) - Der Grünen-Politiker Volker Beck hat Israels
Ankündigung kritisiert, die EU vorerst nicht mehr als Vermittler in
den Gesprächen mit den Palästinensern zu akzeptieren. "Ich bin
besorgt, dass Benjamin Netanjahu nun auch das Verhältnis zwischen EU
und Israel nachhaltig beschädigt, nachdem er schon mit den USA eine
diplomatische Eiszeit eingeläutet hat", sagte er dem Berliner
"Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Weder Netanjahu noch die
palästinensische Führung hätten derzeit ernsthaftes Interesse an
einem Friedensprozess. "Deshalb ist das jetzt eine unnötige
diplomatische Eskalation", sagte der Vorsitzende der
deutsch-israelischen Parlamentariergruppe im Bundestag.
http://www.tagesspiegel.de/politik/nach-eu-kennzeichnungspflicht-i
srael-will-vorerst-nicht-mit-der-eu-ueber-frieden-in-nahost-verhandel
n/12656966.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.11.2015 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293527
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Grünen-Politiker Beck kritisiert Netanjahu: Unnötige Eskalation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).